Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Prüfgeräte | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/falschgeld/pruefgeraete/pruefgeraete-599840

Das Spektrum der Banknotenprüfgeräte reicht von Lupen über UV-Lampen bis hin zu elektronischen Geräten mit automatischer Prüfung. Bei der Kaufentscheidung sind grundsätzlich Geräte zu bevorzugen, mit denen verschiedene Merkmale der Banknoten geprüft werden können.
Weitere Informationen zum Testverfahren dieser Banknotenbearbeitungssysteme finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilnahme am SEPA-Clearer des EMZ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/emz/sepa-clearer/teilnahme

Die direkte Teilnahme am SEPA-Clearer des EMZ ist auf Kreditinstitute i. S. d. Artikels 4 Nr. 1 der Richtlinie 2013/575/EG begrenzt. Über einen direkten Teilnehmer können ausschließlich weitere Kreditinstitute i. S. d. Artikels 4 Nr. 1 der Richtlinie 2013/575/EG als indirekte Teil-nehmer an den SEPA-Clearer angebunden werden.
Hinweis Festlegungen zur Kommunikation finden Sie in den Verfahrensregeln EBICS

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilnahme am SEPA-Clearer des EMZ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/emz/sepa-clearer/teilnahme/teilnahme-am-sepa-clearer-des-emz-642848

Die direkte Teilnahme am SEPA-Clearer des EMZ ist auf Kreditinstitute i. S. d. Artikels 4 Nr. 1 der Richtlinie 2013/575/EG begrenzt. Über einen direkten Teilnehmer können ausschließlich weitere Kreditinstitute i. S. d. Artikels 4 Nr. 1 der Richtlinie 2013/575/EG als indirekte Teil-nehmer an den SEPA-Clearer angebunden werden.
Hinweis Festlegungen zur Kommunikation finden Sie in den Verfahrensregeln EBICS

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Statistische Publikationen: Neues Konzept und flexible Download-Möglichkeiten | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/statistiken/-/statistische-publikationen-neues-konzept-und-flexible-download-moeglichkeiten-829950

Seit dem 16. April 2020 erscheinen die Statistik-Publikationen in neuer Form. Statt Statistischer Beihefte werden seitdem Statistische Fachreihen mit teilweise verändertem inhaltlichen Zuschnitt angeboten. Ein modularer Aufbau der Publikationen ermöglicht eine fortlaufende Aktualisierung der jeweiligen Ausgaben und flexible Download-Möglichkeiten.
Hierunter finden sich alle bisherigen monatlichen Statistischen Beihefte sowie einige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geldpolitischer Handlungsrahmen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/geldpolitik/geldpolitischer-handlungsrahmen/geldpolitischer-handlungsrahmen-602176

Der geldpolitische Handlungsrahmen des Eurosystems umfasst die allgemeinen Regelungen für die geldpolitischen Instrumente und Verfahren des Eurosystems, mit denen die Beschlüsse des EZB-Rats zur Durchführung der Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet dezentral umgesetzt werden. Die geldpolitischen Geschäfte des Eurosystems werden in allen Mitgliedstaaten zu einheitlichen Bedingungen durchgeführt. Für die Durchführung der Geldpolitik des Eurosystems gegenüber deutschen Geschäftspartnern ist die Deutsche Bundesbank zuständig.
Weitere Details zu den dargestellten Inhalten finden Sie unter den nachstehenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden