Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Die SÜDWEST 2016 in Heidelberg – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1376-die-suedwest-2016-in-heidelberg

Die internationale Briefmarken-Ausstellung „SÜDWEST 2016“ findet in Verbindung mit dem „Baden-Salon 2016“ und dem „11. Deutsch-Amerikanischen Salon 2016“ statt und bietet mit so in insgesamt ca. 750 Ausstellungsrahmen hochkarätige Briefmarken-Exponate.
17.00 Uhr Sonntag, 19.6.2016: 10.00-16.00 Uhr   Alle Informationen und das Programm finden

An die MICHEL-Redaktion: Verschwundene Länder – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1944-an-die-michel-redaktion-verschwundene-laender

Vor Kurzem erreichte die MICHEL-Redaktion eine Frage zur Katalogisierung von Briefmarken unbekannter Länder. EInige Atlanten verweisen auf Länder wie Deh Sedang und Maluku Selatan, die aber entweder nie Territorialgewalt hatten oder kein nachgewiesenes Postwesen.
Briefmarken anzusehen sind und deshalb auch keinen Eingang in die MICHEL-Nachschlagewerke finden

Freimarken: Blumen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2042-freimarken-blumen

Die Post veröffentlichte am 1. Juli 2019 aufgrund der Portoerhöhung acht Postwertzeichen verschiedener Wertstufen der Freimarkenserie Blumen: Kornblume, Große Kapuzinerkresse, Zweifarbige Flockenblume, WIld-Gladiole, Buschwindröschen, Wildes Stiefmütterchen, Großes Löwenmäulchen und Orangerotes Habichtskraut.
Weitere Vorkommen finden sich in der Oberrheinischen Ebene in Rheinland-Pfalz und

Die ersten MICHEL 2023: Spät, aber mit vielen Neuentdeckungen! – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2529-die-ersten-michel-2023-spaet-aber-so-informativ-wie-immer

Bei MICHEL warten viele Neuerscheinungen! Sammler der Alpenländer, Mitteleuropas, Australien, Ozeanien und der Antarktis, sowei Münzsammler freuen sich über viele neue Informationen und Preis-Updates!
dieser Abart noch bei einer weiteren gründlichen Untersuchung der eigenen Sammlung finden