Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Start des G7-Entwicklungsminister*innen-Treffens in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/start-des-g7-entwicklungsminister-innen-treffens-in-berlin-109340

Die Entwicklungsministerinnen und -minister der G7-Staaten kommen heute zu einem zweitägigen Treffen in Berlin zusammen, um gemeinsame entwicklungspolitische Antworten auf die aktuellen Herausforderungen zu besprechen – von der Ernährungskrise über den Klimawandel bis hin zum Wiederaufbau einer freien Ukraine.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Digitalisierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/digitalisierung

Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) setzt sich für eine internationale Digitalpolitik ein, die auf europäischen Standards und den universellen Menschenrechten basiert. Ziel der deutschen Politik ist, dass die Partnerländer in ein weltweit offenes, sicheres und inklusives Internet und in faire Datenmärkte eingebunden werden.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Parlamentarischer Staatssekretär Niels Annen: Von mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Klimapolitik profitiert die gesamte Gesellschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/konferenz-der-un-frauenrechtskommission-105802

Derzeit tagt in New York die UN-Frauen­rechts­kom­mission. Im Mit­tel­punkt der Konferenz stehen die Gleich­be­rech­ti­gung der Ge­schlech­ter und die Stär­kung von Frauen und Mädchen im Kon­text des Klima­wan­dels sowie die Ent­wick­lung politi­scher Pro­gram­me zur Um­welt- und Katas­tro­phen-Ri­si­ko­min­de­rung.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Klimarisiko-Schutzschirm kann Brücken bauen im Streit um Klimaschäden in Entwicklungsländern | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/petersberger-klimadialog-klimarisiko-schutzschirm-116756

Deutschland bringt mit dem Konzept eines neuen globalen Klimarisiko-Schutzschirms ein konkretes Angebot für den Umgang mit künftigen Klimaschäden in Entwicklungsländern in die internationalen Klimaverhandlungen ein.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen