Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Weltweit einzigartige Natur schützen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/beispiel-madagaskar-230766

Madagaskars biologische Vielfalt ist außergewöhnlich und beeindruckend: Sie reicht von seltenen Lemuren- und Chamäleonarten bis hin zu tropischen Regen- und Bergnebelwäldern. Fast drei Viertel der Tier- und Pflanzenarten sind endemisch, kommen also nur auf Madagaskar vor. Doch die Artenvielfalt ist bedroht. Mit deutscher Unterstützung soll dieser natürliche Reichtum erhalten bleiben als Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung im Land.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Entwicklungsministerin Schulze reist zur Weltklimakonferenz nach Ägypten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-reist-zur-weltklimakonferenz-nach-aegypten-127920

Entwicklungsministerin Svenja Schulze reist heute zur 27. Weltklimakonferenz nach Ägypten. Sie wird sich dort gemeinsam mit Entwicklungsländern für konkrete Lösungen für den Klimaschutz, die Anpassung an den Klimawandel und den Umgang mit Klimaschäden engagieren. Zu Beginn der Reise wird die Ministerin im Nildelta Projekte besuchen, die den Umgang mit dem Klimawandel in einer der verwundbarsten Regionen der Welt zeigen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, zum Haushaltsgesetz 2024 vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/240131-rede-svenja-schulze-bundestag-haushalt-197898

Wir haben heute hier im Haus viel darüber diskutiert, dass wir die Demokratie stärken müssen, dass wir antidemokratischen Kräften entgegenwirken müssen und dass uns das als Demokratinnen und Demokraten hier im Haus verbindet.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Die Fachkommission Fluchtursachen der Bundesregierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/fachkommission-fluchtursachen

Men­schen ver­las­sen ih­re Hei­mat, wenn sie dort Ge­fah­ren aus­ge­setzt sind oder wenn sie kei­ne po­si­ti­ven Zu­kunfts­per­spek­ti­ven für sich und ih­re Fa­mi­li­en se­hen. Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sind weltweit rund 82 Mil­lio­nen Men­schen auf der Flucht vor Krieg oder po­li­ti­scher Ver­fol­gung.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen