Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Wassersicherheit in Perus Städten verbessern | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-und-stadt/beispiel-stadt-peru-214862

In Peru sind die Wasserressourcen sehr ungleichmäßig verteilt. Die meisten Menschen leben in schnell wachsenden Städten in den niederschlagsarmen Gebieten des Landes. Der Wasserbedarf und die Wasserverschmutzung nehmen stark zu und auch der Klimawandel und immer häufiger auftretende Extremwetterereignisse verschärfen die Wasserrisiken. Das vom BMZ geförderte und von der Schweiz mitfinanzierte Projekt PROAGUA verbessert die Anpassungsfähigkeit und Wassersicherheit in Perus Städten.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Gute Regierungsführung und die Rechte von Geflüchteten stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ecuador/kernthema-frieden-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt-10436

Angesichts der angespannten Sicherheitslage sind Bürgersicherheit, Perspektiven für die Jugend und Beschäftigung von besonderer Bedeutung für Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Ecuador. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) unterstützt Reformbemühungen der ecuadorianischen Regierung, das Vertrauen der Bevölkerung in die staatlichen Einrichtungen zu erhöhen und Korruption vorzubeugen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, zum Haushaltsgesetz 2024 vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/240131-rede-svenja-schulze-bundestag-haushalt-197898

Wir haben heute hier im Haus viel darüber diskutiert, dass wir die Demokratie stärken müssen, dass wir antidemokratischen Kräften entgegenwirken müssen und dass uns das als Demokratinnen und Demokraten hier im Haus verbindet.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Debatte zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie: Rede von Entwicklungsministerin Schulze im Deutschen Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220929-rede-schulze-bundestag-124566

Es geht hier heute um Nachhaltigkeit als die Richtschnur deutscher Politik: Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie legt dafür den roten Faden fest. Sie ist die konkrete Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Sie macht Erfolge sichtbar – und sie zeigt auf, wo die Herausforderungen am größten sind und wo wir besser werden müssen. Das ist weltweit beispielgebend.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Bundesentwicklungsministerin Alabali Radovan zum UNHCR-Weltflüchtlingsbericht | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-alabali-radovan-zum-unhcr-weltfluechtlingsbericht-255460

Ministerin Alabali Radovan: „Kein Mensch flieht freiwillig. 122 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Kriegen, Krisen und Verfolgung – so viele wie nie zuvor. Die meisten Menschen wollen möglichst nahe ihrer Heimat bleiben, sie suchen entweder im eigenen Land oder in Nachbarstaaten Zuflucht. (…)“
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Rückschlag nach demokratischem Neuanfang | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/burkina-faso/politische-situation-16052

27 Jahre lang, von 1987 bis 2014, wurde Burkina Faso von Präsident Blaise Compaoré regiert. Sein Versuch, sich durch eine Verfassungsänderung eine weitere Amtszeit zu sichern, löste 2014 heftige Proteste aus, sodass Compaoré schließlich vom Präsidentenamt zurücktrat.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen