Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Entwicklungsminister Gerd Müller wird Generaldirektor der UN-Organisation für industrielle Entwicklung (UNIDO)  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsminister-gerd-mueller-wird-unido-generaldirektor-99312

Die Ernennung von Minister Müller für eine vierjährige Amtszeit wurde heute im Rahmen der Generalversammlung der UNIDO in Wien bestätigt. Im Dezember wird Müller Li Yong nachfolgen, der die Sonderorganisation der Vereinten Nationen seit 2013 leitete und während seiner Amtszeit das Mandat der UNIDO an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung ausrichtete.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Deutschland plant, mehr als 500 Millionen Euro für gute Arbeit im südlichen Mittelmeerraum bereitzustellen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/500-millionen-euro-fuer-mittelmeerraum-109472

Deutschland verstärkt sein Engagement für gute Arbeit im südlichen Mittelmeerraum. Das hat heute die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium (BMZ), Bärbel Kofler, gemeinsam mit dem EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, bei einer Konferenz der europäischen „Union für den Mittelmeerraum“ (UfM) in Marrakesch bekannt gegeben.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Parlamentarischer Staatssekretär Niels Annen: Von mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Klimapolitik profitiert die gesamte Gesellschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/konferenz-der-un-frauenrechtskommission-105802

Derzeit tagt in New York die UN-Frauen­rechts­kom­mission. Im Mit­tel­punkt der Konferenz stehen die Gleich­be­rech­ti­gung der Ge­schlech­ter und die Stär­kung von Frauen und Mädchen im Kon­text des Klima­wan­dels sowie die Ent­wick­lung politi­scher Pro­gram­me zur Um­welt- und Katas­tro­phen-Ri­si­ko­min­de­rung.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Klimarisiko-Schutzschirm kann Brücken bauen im Streit um Klimaschäden in Entwicklungsländern | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/petersberger-klimadialog-klimarisiko-schutzschirm-116756

Deutschland bringt mit dem Konzept eines neuen globalen Klimarisiko-Schutzschirms ein konkretes Angebot für den Umgang mit künftigen Klimaschäden in Entwicklungsländern in die internationalen Klimaverhandlungen ein.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Kolonialismus und Aufarbeitung der Vergangenheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kolonialitaet/historischer-hintergrund-168850

Das Zeitalter des Kolonialismus begann im 15. Jahrhundert, als zunächst Portugal und Spanien Handels- und Militärstützpunkte außerhalb von Europa einrichteten. Später besetzten auch die Niederlande, England, Frankreich, Belgien, Deutschland, Italien, Russland, Japan und die USA ausländische Gebiete und unterwarfen sie gewaltsam ihrer Herrschaft. Ende des 19. Jahrhunderts hatten die großen Kolonialmächte weite Teile der Welt unter sich aufgeteilt und beuteten ihre Ressourcen aus.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Kredite für kleine Unternehmen, bessere Ausbildung für junge Menschen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/senegal/kernthema-wirtschaftsentwicklung-ausbildung-und-beschaeftigung-2270

Kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) bilden das Rückgrat der senegalesischen Wirtschaft. Doch bislang erhalten sie kaum Kredite, können daher weder investieren noch ihr Geschäft ausweiten und neue Arbeitsplätze schaffen. Deutschland engagiert sich in Senegal für einen besseren Zugang von KKMU zu Finanzdienstleistungen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Deutschland richtet Geberkonferenz für weltweiten Kampf gegen Corona aus – Stärkerer Fokus auf Impflogistik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-richtet-geberkonferenz-fuer-kampf-gegen-corona-aus-107126

Deutschland gehört zusammen mit Indonesien und Senegal zu den Ausrichtern einer virtuellen Finan­zierungs­kon­ferenz für die inter­natio­nale Impf­allianz COVAX an diesem Freitag, dem 8. April. Ziel der Konferenz ist, Geld für Impfungen gegen Covid-19 in den 92 ärmsten Ländern der Welt zu mobilisieren.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen