Wassersicherheit in Perus Städten verbessern | BMZ https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-und-stadt/beispiel-stadt-peru-214862
In Peru sind die Wasserressourcen sehr ungleichmäßig verteilt. Die meisten Menschen leben in schnell wachsenden Städten in den niederschlagsarmen Gebieten des Landes. Der Wasserbedarf und die Wasserverschmutzung nehmen stark zu und auch der Klimawandel und immer häufiger auftretende Extremwetterereignisse verschärfen die Wasserrisiken. Das vom BMZ geförderte und von der Schweiz mitfinanzierte Projekt PROAGUA verbessert die Anpassungsfähigkeit und Wassersicherheit in Perus Städten.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen