Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Gemeinsam Geflüchtete und ihre Geschichten sichtbar machen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/1von120millionen-weltfluechtlingstag-215632

Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag: Der Tag, der daran erinnert, dass weltweit 120 Millionen Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Mit der Aktion #1von120Millionen stellen das Bundesentwicklungsministerium und zahlreiche Nichtregierungsorganisationen Geflüchtete und ihre Geschichten in den Mittelpunkt – und zeigen, wie wichtig und wie groß die Solidarität mit Geflüchteten in unserem Land ist.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Biodiversität und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/klimaschutz

Der Erhalt der Biodiversität ist eine Grundvoraussetzung für Erfolge beim Klimaschutz und bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Gesunde Ökosysteme speichern enorme Mengen an Treibhausgasen und können die Folgen von extremen Wetterereignissen mildern. Sie tragen dazu bei, dass auch zukünftig wichtige Ökosystemleistungen wie sauberes Wasser oder frische Luft für alle Menschen zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze im Rahmen der Preisverleihung des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/rede-schulwettbewerb-215580

Sie und ihr spürt es sicher genauso wie ich: Die Welt ist in Bewegung, vieles verändert sich schnell. Das ist oft gut, denn die Menschen rücken näher zusammen: Forscherinnen und Forscher tüfteln gemeinsam an neuen Technologien für den Klimaschutz, zeitgleich, alle gemeinsam und über alle Kontinente hinweg.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Lieferkettengesetz muss stark bleiben  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-und-dgb-lieferkettengesetz-muss-stark-bleiben-232700

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB, Yasmin Fahimi, haben sich für eine Weiterentwicklung des deutschen Lieferkettengesetzes ausgesprochen, die dessen Stärken erhält und es zugleich verständlicher und praktikabler macht. Das machten die beiden bei einem Treffen von Konzernbetriebsräten im Bundesentwicklungsministerium (BMZ) deutlich.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Finanzierungskonferenz bringt Zusagen über 4,8 Milliarden US-Dollar für globale Impfkampagne gegen Corona | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/covax-finanzierungskonferenz-107222

Damit kann die Impfallianz COVAX über Investitionen in Logistik und den Kauf von Spritzen und anderen Verbrauchsmaterialien mehr als eine weitere Milliarde Impfungen in den 92 ärmsten Ländern der Welt ermöglichen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Ausbildung gemeistert – jetzt Zukunft gestalten! | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/240912-rede-svenja-schulze-ausbildungsverbund-berlin-brandenburg-225260

Grußwort von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze zur feierlichen Zeugnisübergabe des Ausbildungsverbundes Berlin-Brandenburg mit Zeugnisübergabe und Ehrung der Jahrgangsbesten
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni 2024 in Bonn | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/welttag-gegen-wuestenbildung-2024-bonn

2024 feiert das UNCCD 30-jähriges Jubiläum und am 17. Juni richtet das BMZ die Feierlichkeiten anlässlich des Welttages gegen Wüstenbildung und Dürre in Bonn aus. Damit setzt Deutschland ein Zeichen für ein starkes internationales Engagement im Kampf gegen den Verlust fruchtbarer Böden.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Tag der offenen Tür in Bonn   | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/tag-der-offenen-tuer-in-bonn-114426

Mehr als 6.500 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung von Bundespräsident, Stadt Bonn und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zum Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung fand am am 18. Juni statt – zum ersten Mal seit 2018. 
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Zehn Kommunen ausgezeichnet für herausragendes entwicklungspolitisches Engagement | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/preisverleihung-wettbewerb-kommune-bewegt-welt-2022-121414

Leipzig (Sachsen), Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) und Gudensberg (Hessen) sind die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Kommune bewegt Welt 2022“, der Kommunen für ihre herausragende entwicklungspolitische Arbeit auszeichnet.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen