Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Heute fühle ich mich befreit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/deutsch-aethiopische-klinikpartnerschaft-106436

Tsehaynesh Dessie Hassen erkrankte vor zwei Jahren an Gebärmutterhalskrebs. Die Diagnose konnte durch eine Vorsorgeuntersuchung gestellt werden, die im Rahmen einer deutsch-äthiopischen Klinikpartnerschaft finanziert wurde. Heute ist Tsehaynesh Dessie Hassen gesund – und setzt sich für mehr Vorsorgeuntersuchungen in ihrem Dorf ein.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Menschliche Mobilität im Kontext des Klimawandels | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/migration-und-klima/menschliche-mobilitaet-im-kontext-des-klimawandels-162992

So vielfältig, wie die Auswirkungen des Klimawandels sind, so vielfältig sind auch die daraus entstehenden Bewegungsmuster. Häufig werden drei Formen der Mobilität unterschieden: Migration, die eher freiwillig geschieht, Vertreibung, die unfreiwillig erfolgt, sowie geplante Umsiedlungen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

G7 bleiben dran im Kampf gegen Hunger  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/g7-bleiben-dran-im-kampf-gegen-hunger-154396

Die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der Sieben (G7) haben heute bei ihrem Gipfeltreffen in Hiroshima ihr Engagement zu globaler Ernährungssicherheit bekräftigt. In ihrer gemeinsamen Erklärung „G7 Hiroshima Action Statement for Resilient Global Food Security“ verstärkt die G7 ihren Einsatz gegen Hunger weltweit.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Ohne Zivilgesellschaft wird die humanitäre Krise in Afghanistan nicht überwunden werden können | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/schulze-g7-dialogforum-staerkung-afghanische-zivilgesellschaft-129084

Rede von Entwicklungsministerin Svenja Schulze beim G7-Dialogforum „Stärkung der afghanischen Zivilgesellschaft“ (hybride Veranstaltung)
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Inklusion vor der Haustür – und für die Welt: Berlin macht sich fit für den „Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gds-weltgipfel-fuer-menschen-mit-behinderungen-249308

Am 2. und 3. April findet in Berlin der 3. Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen („Global Disability Summit“) statt. Über 3.000 Vertreter*innen von Regierungen, internationalen Organisationen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft kommen dafür nach Berlin, die meisten von ihnen sind Menschen mit Behinderungen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen