Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Ministerin Svenja Schulze: Deutschland wird sein Engagement für weltweite nachhaltige Entwicklung verstärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-bei-treffen-der-g7-aussen-und-entwicklungsminister-100166

Bundes­ent­wick­lungs­ministerin Svenja Schulze reist heute zusammen mit Ent­wick­lungs­staats­sekretär Jochen Flasbarth ins britische Liverpool zum Treffen der G7-Außen- und -Ent­wick­lungs­minister. Im Fokus der ersten Aus­lands­reise der Minis­terin stehen Themen wie die globale Vertei­lung von Covid-19-Impf­stoffen, die Ent­wicklungs­finan­zie­rung und die Ge­schlech­ter­gerech­tig­keit.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Flasbarth: Lebenswerte Städte sind wichtiger Erfolgsfaktor im Kampf gegen Ausgrenzung, Armut und den Klimawandel | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/flasbarth-vertritt-de-bei-generalversammlung-von-un-habitat-155268

Der Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Jochen Flasbarth, vertritt die Bundesregierung bei der zweiten Generalversammlung des Programms der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen, UN-HABITAT, die heute in Nairobi stattfindet. Im Zentrum der Beratungen steht die Stadtentwicklung als Motor für die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und das Pariser Klimaabkommen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Auch Flüchtlingskinder müssen zur Schule gehen dürfen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/welttag-der-alphabetisierung-224876

Zum heutigen Welttag der Alphabetisierung ruft Entwicklungsministerin Svenja Schulze dazu auf, Millionen Kindern auf der Flucht weltweit den Schulbesuch zu ermöglichen. Dies sei für den weiteren Lebensweg entscheidend. Das Entwicklungsministerium (BMZ) setzt sich deshalb in vielen Ländern dafür ein, dass Flüchtlingskinder Zugang zu Schulen und Kindergärten haben, fördert Nachholprogramme und Hausaufgabenhilfe in Flüchtlingscamps und finanziert die Gehälter für Lehrkräfte.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Religionsfreiheitsbeauftragter Schwabe zur Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-religionsfreiheitsbeauftragter-schwabe-zur-ukraine-200740

Schwabe: „Wir dürfen angesichts schrecklicher Kriegsbilder und aktueller Diskussionen um die Unterstützung der Ukraine die Situation der Menschenrechte in den von Russland völkerrechtswidrig besetzten Gebieten nicht vergessen. Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit gehört definitiv dazu.“
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Entwicklungsministerin Svenja Schulze zum Oxfam-Bericht zur sozialen Ungleichheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zum-oxfam-bericht-zur-sozialen-ungleichheit-136420

„Dass die Schere zwischen Arm und Reich global immer weiter auseinander geht, ist ein gefährlicher Befund. Mehr soziale Gerechtigkeit und weniger Ungleichheit sind Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Entwicklung in allen Bereichen“, so Entwicklungsministerin Svenja Schulze.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

10 Jahre Engagement Global gGmbH | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/10-jahre-engagement-global-116484

Engagement Global, die Servicestelle des Bundes für entwicklungspolitische Initiativen, begeht heute ihr zehnjähriges Bestehen. Bei einem Festakt im Berliner Tagungswerk rief Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium (BMZ), zum Engagement für die internationalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen auf.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Religionsfreiheitsbeauftragter Schwabe zur Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-religionsfreiheitsbeauftragter-schwabe-zur-ukraine-200740

Schwabe: „Wir dürfen angesichts schrecklicher Kriegsbilder und aktueller Diskussionen um die Unterstützung der Ukraine die Situation der Menschenrechte in den von Russland völkerrechtswidrig besetzten Gebieten nicht vergessen. Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit gehört definitiv dazu.“
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen

Auch Flüchtlingskinder müssen zur Schule gehen dürfen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/welttag-der-alphabetisierung-224876

Zum heutigen Welttag der Alphabetisierung ruft Entwicklungsministerin Svenja Schulze dazu auf, Millionen Kindern auf der Flucht weltweit den Schulbesuch zu ermöglichen. Dies sei für den weiteren Lebensweg entscheidend. Das Entwicklungsministerium (BMZ) setzt sich deshalb in vielen Ländern dafür ein, dass Flüchtlingskinder Zugang zu Schulen und Kindergärten haben, fördert Nachholprogramme und Hausaufgabenhilfe in Flüchtlingscamps und finanziert die Gehälter für Lehrkräfte.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und der Speicherdauer finden Sie unter Cookie-Einstellungen