Dein Suchergebnis zum Thema: finden

BMUV: Bürgerinnen- und Bürgerdialog Nachhaltige Ernährung

https://www.bmuv.de/buergerservice/beteiligung/buergerinnen-und-buergerdialog-nachhaltige-ernaehrung

Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt haben einen Bürgerratschlag zur nachhaltigen Ernährung initiiert. Ziel war es, Maßnahmen zu entwickeln, um eine stärker pflanzenbasierte und klimafreundliche Ernährung zu fördern.
Bevölkerung wahrgenommen wird und entsprechende politische Maßnahmen Zustimmung finden

BMUV: Auf dem Weg zur Nachhaltigen Mobilität

https://www.bmuv.de/themen/verkehr/nachhaltige-mobilitaet

Vom Verkehr gehen erhebliche Belastungen für die Umwelt und Gefahren für die menschliche Gesundheit aus. Gleichzeitig ist Mobilität aber auch zentrale Voraussetzung für die wirtschaftliche aber auch gesellschaftliche Entwicklung moderner Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften. Insbesondere vor dem Hintergrund der prognostizierten, weiterhin wachsenden Verkehrsleistungen stellen die Umweltwirkungen des Verkehrs eine Herausforderung für die Akteure auf allen Ebenen dar.
sind in Ballungsräumen – mit dem Straßenverkehrslärm als wichtigster Quelle – zu finden

BMUV: Rede von Christian Kühn bei der Preisverleihung des ClimaHost Wettbewerbs | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-christian-kuehn-bei-der-preisverleihung-des-climahost-wettbewerbs

Bei der Preisverleihung des ClimaHost Wettbewerbs hat Christian Kühn eine Rede gehalten und zeichnete Unterkünfte aus dem Alpenraum aus, die ein besonders hohes Engagement in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit bewiesen.
In den Alpen lassen sich viele Vorreiter in Sachen Klimaschutz finden, die schon

BMUV: Rede von Dr. Christiane Rohleder anlässlich der Veranstaltung der Verbraucherzentrale Bundesverband | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-dr-christiane-rohleder-anlaesslich-der-veranstaltung-der-verbraucherzentrale-bundesverband

Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder hat auf der Veranstaltung „Leben lernen auf dem Lehrplan – Wie steht es um Verbraucherbildung an Deutschlands Schulen“ eine Rede gehalten.
auch prägende Jahre für unser Konsumverhalten, seinen Stellenwert, was wir schön finden