Dein Suchergebnis zum Thema: finden

BMUV: Meeresschutzgebiete in der deutschen Nord- und Ostsee

https://www.bmuv.de/themen/meeresschutz/meeresschutzgebiete-in-der-deutschen-nord-und-ostsee

Das europäische Schutzgebietsnetz Natura 2000 umfasst nicht nur Flächen an Land, sondern schützt auch Lebensräume und Arten im Meer. Für die Umsetzung von Natura 2000 an Land und in den Hoheitsgewässern (innerhalb der 12 Seemeilen-Zone) sind in Deutschland die Bundesländer zuständig.
Informationen zum Schutz und Management der Schutzgebiete in der deutschen AWZ finden

BMUV: 30 Jahre EMAS: Bewerbungsstart für den Umweltmanagement-Preis 2025 | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/30-jahre-emas-bewerbungsstart-fuer-den-umweltmanagement-preis-2025

Auch dieses Jahr werden erneut herausragende Leistungen im Umweltmanagement gewürdigt. Teilnehmen können Organisationen, die nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) registriert sind.
Die Formulare für Ihre Bewerbung und die genaue Beschreibung der Ausschreibung finden

BMUV: Kombinierte achte und neunte Überprüfungstagung zum Übereinkommen über nukleare Sicherheit | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/kombinierte-achte-und-neunte-ueberpruefungstagung-zum-uebereinkommen-ueber-nukleare-sicherheit

Vom 20. bis 31.03.2023 hat in Wien die kombinierte achte und neunte Überprüfungstagung zum internationalen Übereinkommen über nukleare Sicherheit stattgefunden.
Die Überprüfungstagungen bei der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) finden

BMUV: Das Standortauswahlgesetz

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/endlagerung/standortauswahlverfahren-endlager/das-standortauswahlgesetz

Das Standortauswahlgesetz (StandAG) regelt die einzelnen Verfahrensschritte für eine ergebnisoffene, wissenschaftsbasierte und transparente Suche sowie die Auswahl eines Standortes für eine Anlage zur Endlagerung in Deutschland.
Standortauswahlverfahrens: Das Standortauswahlverfahren dient dazu, den Standort in Deutschland zu finden