Dein Suchergebnis zum Thema: finden

BMUV: Strukturgüte

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/fluesse-und-seen/schutzziele-und-bewertungsparameter/strukturguete

Neben der Verbesserung der Wasserqualität müssen die Gewässer, ihre Ufer und ihr Umfeld so erhalten bleiben oder wieder gestaltet werden, dass sich in einem möglichst naturnahen Ökosystem die naturraumtypischen Lebensgemeinschaften entwickeln können.
Unveränderte (Klasse 1) bis mäßig veränderte (Klasse 3) Bach- und Flussabschnitte finden

BMUV: Rede von Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke anlässlich der Auftaktveranstaltung „Stärkung der sozialen Schuldnerberatung durch den Einsatz freiwillig Engagierter“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-verbraucherschutzministerin-steffi-lemke-anlaesslich-der-auftaktveranstaltung-staerkung-der-sozialen-schuldnerberatung-durch-den-einsatz-freiwillig-engagierter

In ihrer Rede hebt Steffi Lemke die Bedeutung des freiwilligen Engagements hervor. Das dreijährige, vom BMUV geförderte Projekt zielt darauf ab, den Einsatz Freiwilliger in der Schuldnerberatung zu erproben.
Sie helfen mit Ihrer Arbeit, einen Ausweg daraus zu finden.

BMUV: Überblick Flüsse und Seen

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/fluesse-und-seen/ueberblick-fluesse-und-seen

Das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gliedert sich hydrologisch in die Stromsysteme Donau, Rhein, Ems, Weser, Elbe, Oder sowie die Zuflüsse der Maas und in die Küstengebiete von Nord- und Ostsee. Zur Erhaltung und Verbesserung der deutschen Gewässer ist ein aktiver Gewässerschutz notwendig.
Zuständigkeiten Die wesentliche Regelung für die Bewirtschaftung oberirdischer Gewässer finden

BMUV: Schlichten statt Streiten: Schlichtungsstellen helfen bei Problemen mit Unternehmen

https://www.bmuv.de/themen/rechte-und-hilfe-fuer-verbraucherinnen-und-verbraucher/schlichten-statt-streiten-schlichtungsstellen-helfen-bei-problemen-mit-unternehmen

Streit und Ärger mit Unternehmen muss nicht immer gerichtlich geklärt werden. Das Schlichtungsverfahren bietet eine zügige und kostengünstige Alternative, um bei Streitigkeiten zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und Unternehmen außerhalb des Gerichtssaals eine mögliche Einigung zu erzielen, wenn vorherige Streitbeilegungsbemühungen gescheitert sind.
Informationen zu den jeweiligen Verfahren und häufig auch vorbereitete Antragsformulare zu finden

BMUV: Nachhaltige Arbeitswelt stärken: Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BBNE) – zentrale Ergebnisse

https://www.bmuv.de/buergerservice/bildung/nachhaltige-arbeitswelt-staerken-berufliche-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bbne-zentrale-ergebnisse

BBNE möchte berufliche Bildung mit Prinzipien der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) verknüpfen und damit wesentliche Kompetenzen für ein nachhaltiges Handeln im Beruf und Alltag vermitteln.
öffnen schließen Die Evaluation im Überblick In der Kurzzusammenfassung finden