BMUV: Klimawandel und Pollenallergien https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/gesundheit-im-klimawandel/pollenallergien
Im Vergleich zu früheren Jahren haben sich die Pollensaison und damit auch die Beschwerdeperiode der Betroffenen verlängert. Ursache ist der durch die Klimaerwärmung bedingte frühere Blühbeginn der Vegetation sowie längere Pollenflugzeiten. Am Pollenflugkalender der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst lässt sich ablesen, dass Pollenflug während des ganzen Jahres möglich ist und besonders Menschen mit mehreren Sensibilisierungen (z.B. auf Hasel und auf Birke) darunter leiden.
aufgrund der klimawandelbedingten verbesserten klimatischen Bedingungen Verbreitung finden