Dein Suchergebnis zum Thema: finden

BMUV: Projektübersicht

https://www.bmuv.de/buergerservice/beteiligung/nachhaltiger-konsum-teilhabe/buergerinnen-und-buergerbeteiligung-und-soziale-teilhabe-fuer-nachhaltigen-konsum/projektuebersicht

Das Forschungsprojekt fragte: Welche Formen des nachhaltigen Konsums sind für viele Menschen möglich und attraktiv? Welche bereiten Schwierigkeiten? Wie ist das in verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen – zum Beispiel bei Jugendlichen, Menschen mit geringem Einkommen oder mit Migrationshintergrund? Ermöglicht nachhaltiger Konsum soziale Teilhabe?
Ziel war es, Antworten auf die Frage zu finden: Wie kann das Engagement für nachhaltigen

BMUV: Bonner Konvention

https://www.bmuv.de/themen/artenschutz/internationaler-artenschutz/bonner-konvention

Zahlreiche Tierarten legen jährlich lange Wanderungen zurück: Einige Vogelarten, wie Seeschwalben und Störche, sogar tausende von Kilometern. Sie wandern regelmäßig von ihrem Überwinterungsgebiet zu den Sommerlebensräumen, von Fortpflanzungsgebieten zu Nahrungs- oder Ruhelebensräumen, von austrocknenden Gebieten in feuchtere Zonen.
zugemauert und ab-isoliert, ohne dass Fledermäuse dort noch die gewohnte Zuflucht finden

BMUV: Livestream mit Gebärdensprache

https://www.bmuv.de/livestream/livestream-mit-gebaerdensprache

Verfolgen Sie aktuelle Veranstaltungen des Bundesumweltministeriums per Livestream in Gebärdensprache mit. Durch die barrierefreie Übertragung der Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, die Vielfalt der Themen des Bundesumweltministeriums in ihrer Bandbreite kennenzulernen. Einzelne Veranstaltungen bieten Ihnen auch Beteiligungs- und Abstimmungsmöglichkeiten an.
Informationen dazu finden Sie hier: www.bmuv.de/PM9207   Wege zum Dialog Gute Politik