Kreative Tools für den Online-Austausch – webhelm https://webhelm.de/kreative-tools-fuer-den-online-austausch/
eine Einrichtung nicht machbar sein, bietet Gather an, eine individuelle Lösung zu finden
eine Einrichtung nicht machbar sein, bietet Gather an, eine individuelle Lösung zu finden
Jüngste Wahlen wie Landtagswahlen und die Europawahl machen deutlich, dass einige junge Menschen rechtspopulistischen Parteien zugewandt sind. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Auch die Präsenz von rechten Parteien und gesichert rechtsextremen Personen oder Gruppen in Social-Media-Angeboten kann dazu beitragen.
einiger Zeit sind zudem viele Inhalte der „Trad-Wife Strömung“ auf Sozialen Medien zu finden
Social Media ist für viele Menschen ein zentraler Bestandteil des alltäglichen Lebens. Besonders für Menschen mit Behinderung kann das Erfassen von Informationen, die über Social Media geteilt werden, aber mit einigen Hürden verbunden sein. Glücklicherweise gibt es bereits einige Tools und Einstellungen, die eine Teilhabe an Social Media für Menschen mit Einschränkungen im Seh- und Hörvermögen ermöglichen.
Taube Menschen finden so Informationen in ihrer Muttersprache.
Das Internet lebt von sozialen Interaktionen zwischen User*innen. Doch nicht immer ist klar, wer sich hinter den jeweiligen Profilen verbirgt. User*innen können deshalb schnell Opfer von sogenanntem Love Scamming werden.
Allerdings können Bilder auch gefälscht sein, wenn sie nicht über die Google-Suche zu finden
fotografiert die in seinen/ihren Augen schönsten Weihnachtsdekorationen, die im Ort zu finden
Neben der schwierigen Kontaktaufnahme zu dem*der Händler*in finden sich viele negative
Ein einfaches Mittel für ein komplexes Problem? Die australische Regierung hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das vorsieht, Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu mehreren Social Media Plattformen vollständig zu verbieten. Das Parlament begründet diesen Schritt mit der Einschätzung, dass die Gefahren der Nutzung der besagten Plattformen bei jungen Nutzer*innen den Vorteilen überwiegen. Einerseits erntet das Parlament dafür große Zustimmung – auch international. Gleichzeitig merken Kritiker*innen an, das Gesetz vermittle ein Gefühl von falscher Sicherheit und sei nicht ausreichend, um die tiefgreifenden Probleme zu bewältigen und könne einige sogar noch verschärfen.
Es ist stark davon auszugehen, dass die Jugendlichen Wege finden werden, um die Plattformen
Weitere Informationen zu diesen kreativen Tools finden sich hier.
Auf den ersten Blick wirkt die bunte und detailreiche Grafik des Videospiels Overwatch 2 ansprechend. Jedoch steckt dahinter ein Wettkampfspiel, das eine schnelle Reaktionsfähigkeit und ein taktisches Verständnis erfordert. Webhelm hat sich Overwatch 2 als Videospiel einmal genauer angesehen, es mit seinem Vorgänger Overwatch 1 verglichen und dabei mögliche Herausforderungen herausgearbeitet.
Mehr zu den Herausforderungen des Battle Pass finden sich hier.
nicht automatisch und es fällt den Kindern und Jugendlichen leichter ein Ende zu finden