E-Sport – webhelm https://webhelm.de/e-sport/
Jugendliche, deren Leidenschaft für Games im privaten Umfeld auf Unverständnis stößt, finden
Jugendliche, deren Leidenschaft für Games im privaten Umfeld auf Unverständnis stößt, finden
Die Auswahl an online verfügbaren KI-Tools nimmt rasant zu. Viele von ihnen eignen sich ideal zum Einsatz in der pädagogischen Praxis – sie fördern nicht nur Schreibkompetenzen und den kritischen Umgang mit von KI-erstellten Inhalten, sondern bieten noch nie da gewesene Möglichkeiten in der kreativen visuellen Gestaltung. Denn mit KIs lassen sich problemlos Bilder und Videos erzeugen, die in einigen Fällen kaum von menschlich geschaffenen Werken zu unterscheiden sind. Durch die Integration von kreativen KI-Tools in Unterrichtsmethoden können Teilnehmende eigene Ideen weiterentwickeln und ihre Erfahrungen in der Eingabe von passenden Prompts ausbauen.
Sprache eingeben und auch die Instruktionen auf der Website sind dort auf Deutsch zu finden
Ob Freude beim Schauen von TikTok-Videos, Entspannung durch Musik auf Spotify oder der Ärger beim Lesen von Instagram-Kommentaren. Medien sind nicht nur Teil unseres täglichen Lebens, sondern auch fester Bestandteil unseres emotionalen Alltags geworden. Dabei passiert es häufig, dass Nutzende besonders in Momenten von Stress, Frust oder Einsamkeit gezielt zum Smartphone greifen, um sich für einen kurzen Moment von äußeren Einflüssen abzulenken. In der Kommunikationswissenschaft ist dem Phänomen ein ganzes Feld gewidmet – man spricht hier von “Mood Management”.
hinaus können sie Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, mediale Inhalte zu finden
Gemeinsam wird draußen verschiedenen Hinweisen nachgegangen, um z.B. einen Schatz zu finden
die jeweiligen Orte und Stationen mithilfe der Karte oder eines Richtungspfeils finden
Nicht alle aktuellen Nachrichten und Ereignisse, über die im Internet berichtet werden, entsprechen der Wahrheit. Oftmals werden bewusst falsche Meldungen, sogenannte Fakte News, im Netz verbreitet, um User*innen zu manipulieren und ihre Meinung in eine bestimmte Richtung zu lenken.
hochgeladen werden und User*innen bekommen die Webseiten angezeigt, auf denen das Bild zu finden
Gerade im Jugendalter finden Veränderungsprozesse statt, mit denen sie sich auseinandersetzen
Innerhalb kurzer Zeit lassen sich im Netz Antworten auf fast alle Fragen finden.
Auch Internettrolle finden sich immer wieder im Chat.
Coaching-Angebote gibt es für nahezu alle Lebenslagen. Coaches können dabei helfen, persönliche Ziele zu erreichen und das eigene Wohlbefinden zu steigern. Auf Social Media gibt es allerdings auch einige unseriöse Angebote, die nur darauf abzielen, den Kund*innen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Besonders junge Menschen sehnen sich oft nach Orientierung und Vorbildern. Sie können daher besonders anfällig für dubiose Coaching-Angebote sein.
Bedürfnisse ihrer Kund*innen ein, um so gemeinsam eine Lösung für persönliche Anliegen zu finden