Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Quiz zur Gaming-Sprache – webhelm

https://webhelm.de/quiz-zur-gaming-sprache/

NPC, AfK, gg & Co. – Aus der Vielzahl an Begriffen und Abkürzungen, die Gamer*innen während des Spielens nutzen, hat sich über die Zeit eine ganze “Gaming-Sprache” entwickelt. Die überwiegend aus dem Englischen stammenden Ausdrücke ermöglichen es Gamer*innen aus aller Welt, während ständig wechselnder Spielsituationen, effizient miteinander zu kommunizieren.
Außerdem finden die Begriffe und Abkürzungen aus der Gaming-Welt schon seit einiger

Snapchat – My AI – webhelm

https://webhelm.de/snapchat-my-ai/

Snapchat stellt den Nutzenden neuerdings das Tool My AI (deutsche Übersetzung: „Meine künstliche Intelligenz“) zur Verfügung. Dies ist ein Chatbot, mit dem die Nutzenden schreiben und Fotos sowie Videos austauschen können – in Bezug auf alle möglichen Themen.  Was My AI alles kann und worin die Herausforderungen bestehen, erklärt webhelm.
Kontakt bei den Snapchat-Chats angeheftet, wo normalerweise Chats mit Freund*innen zu finden

Meta AI – webhelm

https://webhelm.de/meta-ai/

Meta AI ist nun auch in Deutschland verfügbar. Der Service ist schon seit einiger Zeit in den USA aktiv und kann seit kurzem auch auf europäischen Handys genutzt werden. Auf Plattformen wie WhatsApp, Instagram und Facebook, die zum Konzern Meta gehören ist nun ein Chatbot integriert, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz Informationen für die*den Nutzer*in recherchiert. 
aktuelle Informationen präsentiert, solange diese frei zugänglich im Internet zu finden

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen und Co. – webhelm

https://webhelm.de/allgemeine-geschaeftsbedingungen-nutzungsbedingungen-und-co/

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind vielen bekannt – sei es aus Verträgen, Abonnements oder Online-Diensten. Auch Jugendliche, die oft noch nicht voll geschäftsfähig sind, werden im digitalen Raum bereits mit AGBs oder den sogenannten Terms of Service (ToS) konfrontiert. Dennoch werden diese Texte von den meisten Nutzenden kaum beachtet. Ein Klick auf den „Akzeptieren“-Button reicht aus, um dem Inhalt zuzustimmen, auch wenn dieser nicht gelesen wurde. Allerdings enthalten AGBs oft wichtige Informationen, die von vielen Menschen außer Acht gelassen werden. 
diese in die Dokumentensuche einzugeben, um die relevanten Passagen einfacher zu finden

Krieg im Nahen Osten – webhelm

https://webhelm.de/krieg-im-nahen-osten/

Seit dem Angriff von palästinensischen Gruppen auf Israel am vergangenen Samstag überschlagen sich die Berichte über den Konflikt am Gazastreifen. Die schrecklichen Bilder von Zerstörungen und Gewalt, die uns dabei erreichen, sind nicht nur für Erwachsene schwer zu ertragen. Auch Kinder werden mit dem Weltgeschehen konfrontiert, sei es in der Schule oder durch Social Media.
erkennt man Falschnachrichten“ Für Jugendliche: Auf dem Instagram-Kanal der News-WG finden

NPC TikTok Streams – webhelm

https://webhelm.de/npc-tiktok-streams/

Der Begriff NPC dürfte vielen Menschen schon begegnet sein. Auf TikTok und anderen Plattformen mit Streaming-Funktion gibt es nun einen Trend, bei dem Nutzer*innen im Stream die Rolle eines NPCs einnehmen und entsprechend auf Geschenke ihrer Follower*innen reagieren.
seit einiger Zeit auch häufig im Sprachgebrauch außerhalb der digitalen Welt zu finden

KI-Tools zur Bild- und Videoerstellung – webhelm

https://webhelm.de/ki-tools-zur-bild-und-videoerstellung/

Die Auswahl an online verfügbaren KI-Tools nimmt rasant zu. Viele von ihnen eignen sich ideal zum Einsatz in der pädagogischen Praxis – sie fördern nicht nur Schreibkompetenzen und den kritischen Umgang mit von KI-erstellten Inhalten, sondern bieten noch nie da gewesene Möglichkeiten in der kreativen visuellen Gestaltung. Denn mit KIs lassen sich problemlos Bilder und Videos erzeugen, die in einigen Fällen kaum von menschlich geschaffenen Werken zu unterscheiden sind. Durch die Integration von kreativen KI-Tools in Unterrichtsmethoden können Teilnehmende eigene Ideen weiterentwickeln und ihre Erfahrungen in der Eingabe von passenden Prompts ausbauen.
Sprache eingeben und auch die Instruktionen auf der Website sind dort auf Deutsch zu finden

Gegenbewegungen auf Social Media – webhelm

https://webhelm.de/gegenbewegungen-auf-social-media/

In der heutigen digitalen Welt haben Nutzer*innen längst erkannt, dass Inhalte auf Social Media meist eine verzerrte Realität abbilden. Viele sehnen sich stattdessen nach Echtheit und Nahbarkeit. Kein Wunder also, dass in den letzten Jahren Trends entstanden sind, die dieser vermeintlichen Makellosigkeit entgegenwirken sollen.  
beispielsweise dem Hashtag Cottage Core, unter dem eine Idealisierung des Landlebens zu finden