Kampagnenplakate – webhelm https://webhelm.de/kampagnenplakate/
Weitere Infos und Projektbeispiele sind auf www.kajuto.de zu finden.
Weitere Infos und Projektbeispiele sind auf www.kajuto.de zu finden.
Finden Kinder eher die Kommunikation mit anderen spannend, können sie sich über das
Intelligenz Netzwelt veröffentlicht am 23.06.20 Im Netz sind immer wieder Videos zu finden
Hate Speech (deutsch: Hassrede) ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein weit verbreitetes Problem unserer digitalen Gesellschaft. Gemeint sind damit abwertende, hetzerische oder diskriminierende Äußerungen, die sich häufig gegen einzelne Menschen oder Menschengruppen richten. Durch Kampagnen kann es gelingen, Aufmerksamkeit auf Themen wie Hate Speech zu lenken. Die Teilnehmenden der Methode werden dazu angeregt, eine solche Kampagne gegen “Hate Speech” produzieren.
Teilnehmenden auf einen Themenschwerpunkt festgelegt, können sie nun einen passenden Slogan finden
Hier finden sich zahlreiche bereits erstellte Quiz zu unterschiedlichen Themen.
Die Ergebnisse davon finden sich hier.
schwierig – um sich gegenseitig immer wieder zu übertreffen und so Anerkennung zu finden
Schulalltag Auch im Schul- oder Hortalltag sind Smartwatches immer häufiger zu finden
Die dadurch entstehenden Computerprogramme finden sich beispielsweise in Smartphones
NPC, AfK, gg & Co. – Aus der Vielzahl an Begriffen und Abkürzungen, die Gamer*innen während des Spielens nutzen, hat sich über die Zeit eine ganze “Gaming-Sprache” entwickelt. Die überwiegend aus dem Englischen stammenden Ausdrücke ermöglichen es Gamer*innen aus aller Welt, während ständig wechselnder Spielsituationen, effizient miteinander zu kommunizieren.
Außerdem finden die Begriffe und Abkürzungen aus der Gaming-Welt schon seit einiger