Fachstudienberatung Geschichte – Master of Education (Wirtschaftspädagogik) // Universität Oldenburg https://uol.de/fachstudienberatung/613
+49 441 798-4646 (F&P) dietmar.von.reeken@uol.de A11 1-125 Sprechstunden finden
+49 441 798-4646 (F&P) dietmar.von.reeken@uol.de A11 1-125 Sprechstunden finden
Mo – Fr 9:30 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Das Unilogo und Postervorlagen finden
Medizinstudierende können seit Kurzem eine ungewöhnliche Lehrveranstaltung wählen: Im „Escape Room Neurologie“ müssen sie ihr Wissen einsetzen, um einen Hackerangriff zu verhindern. Dafür haben sie nur 90 Minuten Zeit.
sich im Raum befindet, ein Hinweis sein: Die Studierenden müssen alle Puzzlestücke finden
Zudem finden Sie unten einen Flyer zum Ausdrucken mit all den relevanten Informationen
Ab heute bietet der Pop-up-Store vier Wochen lang ein buntes Programm mit Ausstellungen, Vorträgen, Mitmachangeboten und vielem mehr. Den Anfang macht eine Ausstellung zum Klimaschutz an der Universität.
ankommt und ob es Angebote gibt, die hier in der Innenstadt vielleicht häufiger zu finden
„Klima, Mensch und Meer“ – so lautet die Überschrift der Oldenburger Klimatage 2024. Öffentlicher Höhe- und zugleich Schlusspunkt ist ein Abendvortrag von Ottmar Edenhofer, Experte für die Ökonomie des Klimawandels.
Korallenriffe sind in flachen, tropischen, lichtdurchlässigen Meeren und Gezeitenzonen zu finden
Im Wintersemester finden aber weiterhin die Lehrveranstaltungen Foundations of STE
+49 441 798-4646 (F&P) dietmar.von.reeken@uol.de A11 1-125 Sprechstunden finden
+49 441 798-4646 (F&P) dietmar.von.reeken@uol.de A11 1-125 Sprechstunden finden
Am 26.04.23 fand die Auftaktveranstaltung „Wissen.schaf(f)t.Transfer” in Papenburg statt. Leena Karrasch hielt einen Impulsvortrag zum Thema „Nachhaltige Gesellschaft“.
Weiter Informationen finden Sie zudem in der zugehörigen Pressemitteilung der Uni