News-Feeds an der Universität Oldenburg // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/news-feeds
Am unteren Ende der Ordnerliste Ihrer eingerichteten Mailpostfächer finden Sie nun
Am unteren Ende der Ordnerliste Ihrer eingerichteten Mailpostfächer finden Sie nun
Der Entwaldung in Tansania entgegenzuwirken und mögliche Klimarisiken zu mindern, ist Ziel eines neuen Projekts von Forschenden der Ökologischen Ökonomie unter Leitung von Bernd Siebenhüner.
07.04.2025 Campus-Leben Internationales Sorgen teilen, Probleme lösen, Freunde finden
Die Universität Oldenburg liegt im Nordwesten Deutschlands. Sie wurde 1973 gegründet und trägt den Namen des Friedensnobelpreisträgers Carl von Ossietzky.
07.04.2025 Campus-Leben Internationales Sorgen teilen, Probleme lösen, Freunde finden
Im Internet regt sich Widerstand gegen die EU-Urheberrechtsreform. Kritiker befürchten unter anderem Zensur durch sogenannte Uploadfilter. Im Interview erklärt Rechtswissenschaftler Jürgen Taeger die Hintergründe.
sind kurze Textzeilen, die uns informieren, was wir hinter dem gefundenen Link finden
Probleme, formulieren diese mit Hilfe formaler Modelle und untersuchen diese adäquat, finden
Sie sind im Gesundheits- oder Sozialwesen tätig und möchten neue Karrierewege einschlagen? Die Weiterbildung Management und Leadership in der Sozialwirtschaft ermöglicht Ihnen innerhalb von 13 Monaten akademische Qualifikationen zu erwerben sowie fachliche und persönliche Kompetenzen auszubauen.
Verhandeln Während des Moduls finden Selbstreflexionen statt.
Seit mehr als 40 Jahren kooperieren die Universitäten Groningen und Oldenburg. Am Donnerstag trafen sich Vertreter*innen beider Hochschulleitungen zum strategischen Austausch. Mit dabei: das „Mobile Speech Lab” der Groninger.
07.04.2025 Campus-Leben Internationales Sorgen teilen, Probleme lösen, Freunde finden
Was entscheidet über den Lernerfolg der Schüler? Nicht zuletzt die „Diagnosekompetenz“ der Lehrer, sagen die Mathematikdidaktiker Astrid Fischer und Johann Sjuts. Diese sei bereits in der Ausbildung fest zu verankern – und stelle eine echte Herausforderung dar.
erkennen, was in den Köpfen vorgeht, um die individuell passende Lernunterstützung zu finden
Max-Simon Gündert Protokolle und Tagesordnungen Die Protokolle und Tagesordnungen finden
Der Philosoph Alexander Max Bauer beschäftigt sich mit der Frage, wie wichtig Menschen die Erfüllung von Bedarfen ist, damit sie eine Güterverteilung als gerecht empfinden. Seine jüngste Studie befasst sich mit der Verteilung von Wohnraum.
Deutschland ist Wohnraum insbesondere in den Städten knapp, vor allem junge Familien finden