Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) // Universität Oldenburg https://uol.de/bem
Weitere Informationen zum BEM finden Sie im Verwaltungsportal.
Weitere Informationen zum BEM finden Sie im Verwaltungsportal.
Meeresforscher der Universität haben den Antifouling-Effekt der Tiere untersucht. Ihre Erkenntnisse könnten dabei helfen, umweltfreundliche Biolacke zu entwickeln.
verschiedenen Faktoren Seegurken leben auf dem Meeresboden und sind weltweit zu finden
Mehr als 3.500 Kilometer lang ist die Strecke, die der Monarchfalter zurücklegt, um in sein Winterquartier zu gelangen. Wie meistert er diesen beeindruckenden Kontinentalflug? Antworten hat der Oldenburger Biologe Henrik Mouritsen mit seinem Team gesucht – und gefunden.
Geographische Barrieren wie Gebirge oder Wasser helfen den Schmetterlingen, ihren Weg zu finden
Weiter Informationen hierzu finden Sie unter: Kontakt Bei Interesse an Fortbildungen
Als die Corona-Infektionen im Frühjahr drastisch anstiegen, nahmen viele Menschen ärztliche Versorgung nicht in Anspruch. Im Interview erläutert Versorgungsforscherin Lena Ansmann die Gründe dafür.
was wir unter „Gesundheitskompetenz“ verstehen – wie gut Patienten Informationen finden
Orientierung Hier finden Sie eine Übersicht unterschiedlicher Angebote
Für ihren Traum, Biologie zu studieren, verließ Katerina Tounousidi vor anderthalb Jahren ihre Heimat Griechenland und zog nach Oldenburg. Heute fühlt sie sich hier wie zu Hause.
„Dass ich in so kurzer Zeit so gute Freunde finden würde, hätte ich nicht gedacht
Beliebte Pastagerichte oder Kochrezepte für Seifenblasen – aus komplexen Wissenschaftsthemen leichte Kost zu machen, dieser Aufgabe stellten sich am Montagabend fünf Nachwuchswissenschaftler vor großem Publikum bei der Verleihung des „Groschen“.
tausende von Kilometern ihren Weg in die Winterquartiere und zurück in die Brutgebiete finden
Weitere Führungen dieser Serie finden sie hier.
Weiter Informationen hierzu finden Sie unter: Kontakt Bei Interesse an Fortbildungen