Guided Writing/Grammar – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Guided_Writing/Grammar
Darf ich denn überhaupt keine Grammatik-Fehler machen?
IF I oder II-Sätze einbauen: If I find my umbrella, I’ll send it to you.
Darf ich denn überhaupt keine Grammatik-Fehler machen?
IF I oder II-Sätze einbauen: If I find my umbrella, I’ll send it to you.
Bikini
Weblinks Kindgerecht erklärt: Mehr Infos zu „Bikini“ findest du im Klexikon unter
Die Diktatur ist die unbeschränkte Herrschaft eines Einzelnen oder einer Gruppe (z. B. Partei, oder einer Gruppe von Militärs). Der Begriff ist im Römischen Reich entstanden, wo in Notzeiten anstelle der beiden Konsuln für ein halbes Jahr ein Diktator ernannt wurde.
Weblinks Kindgerecht erklärt: Mehr Infos zu „Diktatur“ findest du im Klexikon unter
Als Kolonialismus bezeichnet man die Unterwerfung einer Bevölkerung und die Inbesitznahme ihres Territoriums. Daher spricht man, wenn ein Gebiet abhängig gehalten wird und die Bevölkerung ohne Mitsprache bleibt, von Kolonialherrschaft.
Weblinks Kindgerecht erklärt: Mehr Infos zu „Kolonialismus“ findest du im Klexikon
Der Bundesrat der Bundesrepublik Deutschland ist die Versammlung, über die die Länder an der Gesetzgebung des Bundes mitwirken. Er wird nicht direkt gewählt, sondern setzt sich aus Vertretern der Länderregierungen zusammen.
Sieh auch Bundestag Kindgerecht erklärt: Mehr Infos zu „Bundesrat“ findest du
Der Deutsche Bundestag wird von den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland direkt gewählt (Art.20 des Grundgesetzes) und bildet zusammen mit dem Bundesrat die Legislative.
Siehe auch Bundestagswahlen Kindgerecht erklärt: Mehr Infos zu „Bundestag“ findest
Man spricht von Inflation, wenn Geld seinen Wert verliert, das heißt, wenn man für denselben Geldbetrag nur noch weniger Waren erhält als zuvor.
Republik/Die Krisenjahre Weblinks Kindgerecht erklärt: Mehr Infos zu „Inflation“ findest
Eine Regierung ist die Organisation, die die wichtigsten politischen Entscheidungen für einen Staat trifft und die die Verwaltung organisiert. Sie besteht meist aus dem Regierungschef, z.B. Bundeskanzler, Premierminister oder Ministerpräsident, und den Ministern.
Linkliste Regierung Kindgerecht erklärt: Mehr Infos zu „Regierung“ findest du
Sklaverei bezeichnet Verhältnisse, in denen Menschen als Eigentum anderer verstanden werden. In der Antike war sie so üblich, dass Aristoteles der Meinung sein konnte, Sklaven seien keine Menschen; denn zum Menschen gehöre, dass er frei ist.
Weblinks Kindgerecht erklärt: Mehr Infos zu „Sklaverei“ findest du im Klexikon unter
Eine politische Partei ist ein Zusammenschluss von Personen, die politische Mitsprache in Staat und Gesellschaft anstreben. Dafür versuchen sie Führungspositionen in staatlichen und anderen Institutionen zu besetzen.
Weblinks Partei Kindgerecht erklärt: Mehr Infos zu „Partei“ findest du im Klexikon