Stadt im Mittelalter/Markt – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Stadt_im_Mittelalter/Markt
Zentrum der Städte waren neben den Kirchen die Märkte. Diese waren ein wichtiger Umschlagplatz für Waren, die die Handwerker produzierten, die die Kaufleute von weitherbrachten. Bauern brachten Lebensmittel in die Stadt und kehrten mit ihren Einkäufen heim.
Heute gibt es allerdings auch große Warenhäuser und Markthallen, darum finden viele