Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Digitale Schule Bayern – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Digitale_Schule_Bayern

Die Digitale Schule Bayern war eine Internetplattform, die frei zugängliches, auf den bayerischen Lehrplan abgestimmtes, digitales Unterrichtsmaterial für Lehrer, Eltern und Schüler zur Verfügung stellte. Ziel der Plattform war es, Lehrer noch mehr miteinander zu vernetzen und digitale Materialien für den Unterricht und das Lernen zur Verfügung zu stellen, sowie das Lernen mit digitalen Medien zu fördern.
Aufgaben von VERA 8 sowie interaktive Aufgaben zu den Jahrgangsstufentests des ISB finden

Lyrik des Barock – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lyrik_des_Barock

Der Name „Barock“ stammt vom portugiesischen Wort „barocco“ oder „barocca“ was in etwa mit „seltsam geformte Perle“ oder „schiefrunde Perle“ bzw. „schiefrunde Muschel“ übersetzt werden könnte. Der Begriff wurde ab Mitte des 19. Jahrhunderts offiziell zum Epochenbegriff, allerdings wurde er bereits im 18. Jh. in Frankreich als Bezeichnung („baroque“) für Kunstformen gebraucht, die dem klassizistischen Geschmack der Franzosen nicht entsprachen; der Begriff war also ursprünglich abwertend gemeint.
Grundmotive, von denen sich mindestens eins in eigentlich allen Werken des Barock finden