Sagen – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Sagen
Denke über die folgenden Fragen nach.
Was findest Du sagenhaft? Und warum?
Denke über die folgenden Fragen nach.
Was findest Du sagenhaft? Und warum?
Arbeitsweise
Am Ende jeder Seite findest Du Hinweise zur Lösung der Aufgaben.
„… unterscheidet sich vom Aktiv ganz generell durch eine andere Blickrichtung: Beim Aktiv richtet man den Blick auf den Handelnden, das Aktiv ist „aktionsorientiert“; beim Passiv dagegen richtet man den Blick auf den Vorgang selbst und nicht auf den Handelnden“ (Duden. Fit für das Bachelorstudium. Grundwissen Grammatik. Duden-Verlag 2009 S. 18)
(Bundesligadeutsch) Kleine Stilübung Finde Varianten für folgende „man“-Phrasen
–>FortfahrenAusblenden
gutgemeint als Antwort meine Zunge, Du findest es – nicht schlimm wenn man Dich
Überlegen wir uns: Welche Anlässe gibt es, um etwas zu beschreiben und für wen?
eine LANDSCHAFT beschreiben, weil ich sie schön / bemerkenswert / eine Reise wert finde
Mythen geben in bildhafter Sprache Antworten auf Fragen, die sich die Menschen lange Zeit nicht beantworten konnten.
Finde Beispiele.) Schritte des Lernwegs – auch das muss ins Portfolio!
Evaluation heißt „Bewertung“, „Beurteilung“, und umfasst die Beschreibung, Analyse und Bewertung von Prozessen und Organisationseinheiten, insbesondere im Bildungsbereich, in den Bereichen Gesundheit und Entwicklungshilfe, der Verwaltung oder der Wirtschaft.
Ideen für Fragen findest du unter folgenden Weblinks.
GIMP (GNU Image Manipulation Program, ursprünglich: General Image Manipulation Program) ist ein quelloffenes, freies Bildbearbeitungsprogramm.
In den weiteren Punkten findest Du nützliche Hilfen zum bearbeiten von Bildern.
Für Informationen zu Filmen und ihren Soundtracks kann man auch immer gut die imdb fragen.
Schau einfach mal unter www.keyboards.de nach, ob Du die Ausgabe noch findest.
Im Ausbildungsbereich ist das Portfolio oft eine geordnete Sammlung von Dokumenten unterschiedlicher Art (Bescheinigungen, Gutachten, Zeugnisse, persönliche Arbeiten), mit denen sich gegenüber anderen Institutionen nachweisen lässt, was im Laufe der Ausbildung gelernt und geleistet wurde.
Find out more…"