Dein Suchergebnis zum Thema: finden

MITTENdrin – Schulung inklusiver Teilhabe-Tandems in München

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungskalender-detail/mittendrin-schulung-inklusiver-teilhabe-tandems

Im Modell-Projekt MITTENdrin werden inklusive Tandems zu Mitbestimmer*innen in ihren kommunalen Netzwerken geschult. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu mehr Mitbestimmung und eigenverantwortlicher Teilhabe und Interessenvertretung zu befähigen.
.: 089 – 15702-437 Hier finden Sie alle Infos zu MITTENdrin 0.

„Fans in the Stands“ – Kitas & Schulen bei den Special Olympics Landesspielen Mainz 2025

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/fans-in-the-stands-kitas-schulen-bei-den-special-olympics-landesspielen-mainz-2025

Besondere Highlights für Kitas und Schulen: Am 21. und 22. Mai 2025 können Kinder und Schüler*innen als „Fan-Gruppen“ aktiv an den Landesspielen teilnehmen. Lesen hier alles über das Fanprogramm.
Weitere Details und Informationen zu Anmeldung und Ablauf finden Sie in unserer Ausschreibung

Bremen-Cup 2025: erster Inklusions-Schwimmwettbewerb in Kooperation mit Special Olympic Bremen und dem Bremer Sport-Club e.V.

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/bremen-cup-2025-erster-inklusions-schwimmwettbewerb-in-kooperation-mit-special-olympic-bremen-und-dem-bremer-sport-club-ev

Der Bremen-Cup 2025 setzte ein starkes Zeichen für den inklusiven Sport! Erstmals kooperierte der Bremer Sport-Club e.V. (BSC) mit Special Olympics Bremen (SOHB) für einen gemeinsamen Wettbewerb. Am vergangenen Samstag traten insgesamt 213 Schwimmerinnen und Schwimmer im Horner Bad an – darunter 23 Special Olympics Athletinnen und Athleten, die unter angepassten Wettkampfregeln in die Schwimmläufe integriert wurden.
Alle Protokolle und Medaillenspiegel sind hier zu finden.