Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Halbzeitbilanz TeamSOD bei den Special Olympics World Games Turin 2025

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews_preview%5D=1479&cHash=c1db75cb9ac1e4767af0900e375422c2

TeamSOD-Delegationsleiter Tom Hauthal ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen und Bedingungen bei den Special Olympics World Winter Games in Turin.
Einige Sportstätten waren 2006 Austragungsorte der Olympischen Spiele und jetzt finden

Special Olympics Wettbewerbe im Rahmen der Landesjugendspiele Sachsen-Anhalt

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/special-olympics-wettbewerbe-im-rahmen-der-landesjugendspiele-sachsen-anhalt

Zu den Landesjugendspielen Sachsen-Anhalt werden in Magdeburg und Umgebung am 3. und 4. Juni bis zu 3.000 junge Sportler*innen zu Wettkämpfen in 38 Sportarten erwartet. Dabei werden erstmalig auch Special Olympics Athlet*innen mit antreten, und zwar in den Sportarten Basketball und Boccia.
zu Special Olympics Sachsen-Anhalt und die Regelwerke für Basketball und Boccia finden

Special Olympics Wettbewerbe im Rahmen der Landesjugendspiele Sachsen-Anhalt

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/special-olympics-wettbewerbe-im-rahmen-der-landesjugendspiele-sachsen-anhalt

Zu den Landesjugendspielen Sachsen-Anhalt werden in Magdeburg und Umgebung am 3. und 4. Juni bis zu 3.000 junge Sportler*innen zu Wettkämpfen in 38 Sportarten erwartet. Dabei werden erstmalig auch Special Olympics Athlet*innen mit antreten, und zwar in den Sportarten Basketball und Boccia.
zu Special Olympics Sachsen-Anhalt und die Regelwerke für Basketball und Boccia finden

Special Olympics Bayern startet Modell-Projekt MITTENdrin für mehr Teilhabe und Mitbestimmung

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/special-olympics-bayern-startet-modell-projekt-mittendrin-fuer-mehr-teilhabe-und-mitbestimmung

Special Olympics Bayern (SOBY) startet mit „MITTENdrin – Mitbestimmen als Inklusives Teilhabe-Tandem in Eurem Netzwerk“ ein bayernweites Modell-Projekt zur Stärkung von Partizipation, Mitbestimmung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Ziel des Projektes ist es, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im inklusiven Tandem zu motivieren, in lokalen Netzwerken selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihre Interessen zu vertreten und ihre Möglichkeiten für Mitbestimmung wahrzunehmen.
Verein, in der Einrichtung, in Gremien und in der Kommune sollen sie sich zurecht finden

Sportspiele Halle 2024: Bürgermeister der Stadt Halle übernimmt Schirmherrschaft für inklusives Sportevent

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/sportspiele-halle-2024-buergermeister-der-stadt-halle-uebernimmt-schirmherrschaft-fuer-inklusives-sportevent

Nach dem Erfolg der Special Olympics Weltspiele im vergangenen Jahr, bei denen die Stadt Halle (Saale) als Host Town für die Athlet*innen aus Suriname fungierte, bieten die Sportspiele der Stadt und ihren Bewohner*innen eine weitere Gelegenheit, Teil der Special Olympics Bewegung zu sein.
Übersicht Unter der Schirmherrschaft vom Bürgermeister der Stadt Halle, Egbert Geier, finden