Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Journalismus-Workshop im Deutschen Historischen Museum – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2020/02/journalismus-workshop-im-deutschen-historischen-museum/

FINNreporter Valentin berichtet für euch über den Journalismus-Workshop der Kinder-Zeitung ZEIT LEO:  Es ist der 12.05.2019. Ich, Valentin, durfte als FINNreporter für euch bei einem Journalismus-Workshop im Deutschen Historischen Museum dabei sein. Die Workshop-Leitung hatte Inge Kutter, Chefredakteurin von ZEIT LEO, der Kinderversion der renommierten Zeitschrift DIE ZEIT. Außerdem mit dabei: Isabel Link, Chefredakteurin und […]
Das könnte man beim nächsten Mal noch ändern, finde ich!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erklärvideo | Radio – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2023/01/erklaervideo-radio/

Das neue Erklärvideo ist da! Guckt euch an, was die FINNreporter alles über eine Radiosendung gelernt haben. Wisst ihr, was eine „Sendeuhr“ ist? Die FINNreporter erklären es euch. Außerdem gibt es Tipps von den Profis bei Radio Teddy. Dieses Video und viele weitere gibt es hier auch als Hörfassung.
Wie im echten Leben 🙂 Die genauen Verhaltensregeln findest du hier. 27 Kommentare

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Podcast Folge #4 | Uralte Comics und unsere Meinung – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2022/06/podcastfolge-4-uralte-comics-und-unsere-meinung/

Die vorerst letzte Folge unseres Podcasts startet wieder mit dem Spiel: „Zwei Wahrheiten, eine Lüge“. Kann Livia herausfinden, welche Nachrichten-Überschrift sich Amelia ausgedacht hat? Außerdem unterhalten die drei FINNreporterinnen sich über Meinungen in Nachrichten. Alle Folgen könnt ihr euch hier anhören: Zum Podcast  
Wie im echten Leben 🙂 Die genauen Verhaltensregeln findest du hier. 19 Kommentare

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorschau oder „Brauchen wir ein Stativ?“ – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2020/03/vorschau-brauchen-wir-ein-stativ/

In den nächsten Wochen zeigen wir euch viel Spannendes aus der Welt des Films und Fernsehens. Wusstet ihr, was man alles braucht, um eine Fernsehsendung zu filmen? Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, was Film mit Nachhaltigkeit zu tun hat? All das haben sich die FINNreporter gefragt und tolle Videos für euch gemacht.
Wie im echten Leben 🙂 Die genauen Verhaltensregeln findest du hier. 25 Kommentare

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was sind Deep Fakes? | Interview mit einem Experten – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2024/10/was-sind-deep-fakes-interview-mit-einem-experten/

Vor ein paar Wochen hat uns Herr Colin Kavanagh von der techagogics GmbH besucht. Herr Kavanagh kennt sich richtig gut mit Deep Fakes aus und hat auch schon ganz viele Workshops zum Thema Deep Fakes an Schulen gegeben. Er hat uns erklärt, was Deep Fakes sind und wieso es wichtig ist, dass Kinder, aber auch Eltern sich mit Deep Fakes beschäftigen sollten.
Wie im echten Leben 🙂 Die genauen Verhaltensregeln findest du hier. 77 Kommentare

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erklärvideo | Fernseh-Nachrichten – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2022/05/fernsehnachrichten/

Unsere Nachrichtensendung habt ihr bestimmt schon gesehen. (Und wenn nicht, klickt hier). Während wir die Sendung gemacht haben, konnten wir eine Menge darüber lernen. In diesem Video teilen wir mit euch, was wir jetzt über Nachrichten im Fernsehen wissen. Dieses Video und viele weitere gibt es hier auch als Hörfassung. Ab jetzt wird es häufiger Erklärvideos […]
Wie im echten Leben 🙂 Die genauen Verhaltensregeln findest du hier. 30 Kommentare

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neues Projekt | FINN und die EU – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2020/08/neues-projekt-finn-und-die-eu/

Na? Habt ihr es gemerkt? Oben im Menü gibt es etwas Neues zu entdecken! Unter „FINN und die EU“ findet ihr eine neue Seite mit tollen Videos und Infos rund um die Europäische Union. In den nächsten Monaten werden dort immer wieder neue Sachen erscheinen. Denn auch Deutschland hat gerade besonders viel mit der EU […]
Wie im echten Leben 🙂 Die genauen Verhaltensregeln findest du hier. 18 Kommentare

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wer regelt’s? | FINN und die EU – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2020/09/wer-regelts-finn-und-die-eu/

Als wir alle nicht zur Schule und Arbeit gehen durften, haben sich die FINNreporter schwierigen Fragen gestellt. Viele Regeln werden nämlich für alle Länder der EU gemacht. Aber welche? Das mussten die FINNreporter in einem besonderen Quiz erraten. Und das alles in einer Video-Konferenz! Wenn ihr sehen wollt, wie das war, guckt bei FINN und […]
Wie im echten Leben 🙂 Die genauen Verhaltensregeln findest du hier. 55 Kommentare

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachgefragt! Was hat Nachhaltigkeit mit Film zu tun? – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2020/03/nachgefragt-was-hat-nachhaltigkeit-mit-film-zu-tun/

Wusstet ihr, wie aufwendig es ist, einen Film oder eine Serie zu produzieren? FINNreporterin Matilda erklärt das ganz gut: „Es ist sehr viel Aufwand, man braucht ganz viele Dinge, die angeschafft werden müssen. Verbraucht wird auch ganz viel. Es sind ganz viele kleine Dinge.“ Fast alle von uns gucken in ihrer Freizeit gerne Serien und […]
sites/5/2021/02/22_Film-und-Nachhaltigkeit_AD.mp4 Alle Videos in der Hörfassung findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rate mal! Was ist das Dingsda Nr. 1? – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2019/12/rate-mal-was-ist-das-dingsda-nr-1/

Wir haben uns etwas Besonderes für euch einfallen lassen: in den nächsten Wochen posten wir lustige Videorätsel! Ihr erinnert euch bestimmt an das Video zum Kinderrechte-Workshop!  An diesem Tag standen nicht die FINNreporter vor der Kamera, sondern die tollen Kids der 6. Klasse der Grundschule Stechlinsee. Die haben sich Begriffe rund um Medien & Kultur […]
Wie im echten Leben 🙂 Die genauen Verhaltensregeln findest du hier. 32 Kommentare

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden