Wiedervereinigung Archive – Ratzfatz durch die Mauer https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/tag/wiedervereinigung/
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum
Durch die Westsahara zieht sich ein über 2700 Kilometer langer mit Steinen befestigter Sandwall. Im Arabischen wird der Sandwall „Berm“ genannt. Er ist bis zu drei Meter hoch, gesichert mit Stacheldraht, Gräben und Minen. An einigen Stellen besteht er aus einer Steinmauer. Teilweise dienen auch Berge als Hindernis. Warum gibt es diesen Grenzwall? Marokko beansprucht …
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum
Unser Studiopartner Martin Freitag vom Berliner Studio Küß mich Musik war noch ein Kind, als die Mauer im Sommer 1961 gebaut wurde. Er lebte ganz in der Nähe des Berliner Grenzgebietes, in Moabit, und hat uns erzählt, wie er den Mauerbau erlebt hat. Hat der Mauerbau seine Kindheit verändert? In diesem Video berichtet Martin von …
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum
Die längste Mauer der zwischen Indien & Bangladesh India Bangladesh Border Araucaria Von Furfur – Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: BlankMap-FlatWorld6.svg, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41452496 Wissenswertes Die längste Mauer der Welt wurde in dem Jahr gebaut, als die Berliner Mauer fiel, im Jahr 1989. Mit 4000 Kilometern Stacheldraht grenzt sich Indien von Bangladesch …
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum
Der Strom zum Güterbahnhof ist abgeschaltet, die Zirkuskanone ist beschafft. Für die Flucht ist fast alles vorbereitet. Was noch fehlt? Die Dampflok muss startklar gemacht und zur Abschussposition manövriert werden. Level 1 – Die alte Dampflok Hier spielst du im Train Driving Mode. Du siehst Güterbahnhof und Lok von oben. Du steuerst die Lok mit …
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum