Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Die wahre Geschichte der Mauerhasen – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/die-wahre-geschichte-der-mauerhasen/

  Was viele Menschen nicht wissen, aber wir Tiervölker von Berlin-Mitte nie vergessen: Mit dem Mauerbau 1961 entstanden nicht nur zwei getrennte Staaten, sondern auch ein ganz besonderer „Tier-Staat“: die Mauerhasen-Kolonie. Der Todesstreifen ist ein Paradies für das In dem grünen Grenzstreifen zwischen Ost- und West-Berlin lebten tausende Wildkaninchen. Ihre Heimat lag plötzlich zwischen zwei …
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

John F. Kennedy, amerikanischer Staatsführer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/john-f-kennedy-amerikanischer-staatsfuehrer/

John Fitzgerald Kennedy, auch JFK genannt, ist von 1961 bis 1963  Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Mitglied der Demokratischen Partei. Er ist der jüngste gewählte US-Präsident. Seine Amtszeit fällt in die Zeit des Kalten Krieges mit dem Bau der Berliner Mauer und der Kuba Krise als Höhepunkt. Kennedys Kindheit und Jugend John F. …
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nikita Chruschtschow, sowjetischer Staatsführer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/nikita-chruschtschow-sowjetischer-staatsfuehrer/

Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (15. April 1894 – 11. Sept. 1971) ist ein sowjetischer Politiker. Nach dem Tod Stalins im März 1953 wird er Chef der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und strebt die Führungsrolle der UdSSR in der Welt an. Er ist neben Walter Ulbricht der maßgebliche Betreiber des Mauerbaues. Herkunft und frühe Jahre Nikita …
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tag der Deutschen Einheit – 33 Jahre danach – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/tag-der-deutschen-einheit-33-jahre-danach/

Tag der deutschen Einheit – 33 Jahre Mehr als 30 Jahre nach Wiedervereinigung werden die Stimmen lauter, die unser kulturelles Gedächtnis erweitern. Die DDR war ein Unrechtsstaat, kein Zweifel. Es gab keine Gewaltenteilung, keine freie Meinungsäußerung, keine Reisefreiheit und vieles mehr. „Ab nach Bautzen“ hieß es, wenn man sich mit dem Staat anlegte. Konnten sich …
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fluchten durch die Gewässer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauerfluchten/fluchten-durch-die-gewaesser-berlins/

Einige Flüchtlinge schwimmen durch die Spree von Ostberlin in den Westen der Stadt. Die Spree gilt als Grenzfluss, in voller Breite wird sie zur DDR gerechnet. An manchen Sstellen ist sie nicht sehr breit. Deshalb erschien es einigen sehr einfach, auf die andere Seite des Flusses zu schwimmen. Genau das dachte auch Günther Litfin aus …
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden