Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Müllmonster – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/projekte/muellmonster/

Müllmonster – Ein Projekt in Kooperation mit der BUNDjugend Niedersachsen gefördert durch die BINGO-Umweltstiftung Das Müllmonster und die Jugendfeuerwehr Liebe Engagierte, liebe Kameradinnen und Kameraden, die Idee zum Müllmonster kam uns irgendwann im Corona-Winter 2021, es war kaum möglich sich gemeinsam zu treffen und trotzdem wollten wir die alljährliche Müllsammelaktion
März 2023 Download Downloads zum Essensplan und zum Thema Awareness finden sich

Titelverteidiger Ewald United aus Mettingen gewinnt vor TUS Isomatte aus Recke – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/titelverteidiger-ewald-united-aus-mettingen-gewinnt-vor-tus-isomatte-aus-recke/

Das Beachvolleyball-Turnier der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen hat sich am vergangenen Wochenende wieder einmal als echter Volltreffer erwiesen. 72 Mannschaften und damit rund 500 ambitionierte Sportler stellten bei der 14. Auflage ihr Können unter Beweis und sorgten für einen restlos begeistertes 20köpfiges Organisaionsteam. An dem Hobbyturnier können Cliquen, Stammtische, Vereine oder Gruppen mit bis zu
Impressionen von der gelungenen Veranstaltung ist unter https://goo.gl/KK2z0I zu finden

In Messingen bebt wieder der weiße Sand – Anmeldung ab sofort möglich – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/06/in-messingen-bebt-wieder-der-weisse-sand-%C2%96-anmeldung-ab-sofort-moeglich/

Endlich ist der Sommer da! Und zum Sommer gehört Beachvolleyball mit sensationellen Flugeinlagen, aufgewirbeltem Strandsand und unzähligen braungebrannten Körpern in tollen Outfits einfach dazu. Beachvolleyball ist der Sport, der auf perfekte Weise spektakuläre Topleistungen, Lebensfreude und Show verbindet. Dieses haben die KLJB und die Jugendfeuerwehr Messingen schon
Auch viele tolle Bilder aus dem vergangenen Jahr sind dort zu finden.

Wochenendfreizeit der JF Grone – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/07/02/wochenendfreizeit-der-jf-grone/

Grone. Das Ziel der diesjährigen Wochenendfreizeit derJugendfeuerwehr Grone war das Naturfreundehaus Meinhard nahe Eschwege. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Die Freizeit fand im letzten Wochenende im Juni statt,zum ersten Mal führte dort unsere Reise hin. Das Treffen und die Abfahrt war am Freitag um
Dazu kam, dass jede Gruppe ein Stück Holz finden musste,das genau 627 Gramm wiegen

„Waldlehrpfad Nordholzer Tannen – reloaded 2011“ gewinnt den Concordia-Preis – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/24/waldlehrpfad-nordholzer-tannen-reloaded-2011-gewinnt-den-concordia-preis/

„Wir waren ganz schön platt als wir davon erfahren haben. Das war eine echte Überraschung“, freute sich der Nordholzer Jugendfeuerwehrwart Christopher Schade. Seine Jugendfeuerwehr hatte sich in diesem Jahr das erste Mal am Concordia-Umweltschutzpreis beteiligt und gleich den ersten Platz nach Hause gefahren. Die Preisverleihung fand am
auf der Internetseite der Feuerwehr Nordholz unter www.feuerwehr-nordholz.de zu finden

Drahtesel-Gespann als Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/25/drahtesel-gespann-als-zeichen-gegen-fremdenfeindlichkeit/

Bericht und Bild: Detlef Kiesé ; Anzeiger für HarlingerlandMARX/WITTMUND – Nationalsozialistische Kennzeichen sollen aus der Öffentlichkeit verbannt werden. Das ist nicht nur Ansinnen der „Aktion Zivilcourage“ und des Bundesinnenministeriums, sondern auch der Initiative „1000 Kilometer gegen Rechts“, an der sich gerade sämtliche Feuerwehren im Landkreis Wittmund beteiligen. „Wir schicken
Prospekte „Das sieht verboten aus“ mit Lehrmaterial zu rechtsextremen Symbolen zu finden

Willi-Lauer-Stiftung zeichnet Konzept des Landeszeltlagers aus – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/14/willi-lauer-stiftung-zeichnet-konzept-des-landeszeltlagers-aus/

001133841Niedersächsische Jugendfeuerwehr7197314.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:12.0pt;font-family:Cambria;mso-ascii-font-family:Cambria;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Cambria;mso-hansi-theme-font:minor-latin;} Stifterüberreichte Förderpreis und dotierte 3000 Euro Die NiedersächsischeJugendfeuerwehr wurde für die Organisation und Durchführung desLandeszeltlagers in Wolfshagen im Harz vor kurzem mit dem Förderpreis 2015 derWilli J. Lauer Stiftung ausgezeichnet. „Der NiedersächsischenJugendfeuerwehr gelingt es immer wieder neu, das Landeszeltlager
„Über diesen Weg finden jungeMenschen ihren Weg und ihren Platz in ein am Gemeinwohl

Möllenbeck und Pollhagen dominieren in Schaumburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/14/moellenbeck-und-pollhagen-dominieren-in-schaumburg/

Die Jugendfeuerwehr Möllenbeck sicherte sich einmal mehr den Kreismeistertitel. Seit vielen Jahren sind die Jugendfeuerwehren des Landkreises Schaumburg für spannende und ergebnisstarke Kreis-Jugendfeuerwehrwettbewerbe bekannt. Auch auf den weiterführenden Ebenen bis hin zur Deutschen Meisterschaft lassen sie regelmäßig aufhorchen und tragen Medaillensätze mit nach Hause. Vor allem die
Eine Galerie ist auf den Internetseiten der KJF Schaumburg zu finden.

Begehrte Auszeichnung an junge Feuerwehrleute vergeben. 26 Mädchen und Jungen der Emder Jugendfeuer – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/04/begehrte-auszeichnung-an-junge-feuerwehrleute-vergeben-26-maedchen-und-jungen-der-emder-jugendfeuer/

Insgesamt 26 Mädchen und Jungen der Emder Jugendfeuerwehren aus den Ortsfeuerwehren Borssum,Stadtmitte und Larrelt, erhielten am heutigen Vormittag das begehrte Leistungsabzeichen. Zur Abnahme der Prüfung waren neben dem Stadtjugendfeuerwehrwart Jörn Leemhuis auch die Ausbilderinnen und Ausbilder samt Betreuern erschienen. Als Gäste waren neben dem Emder Stadtbrandmeister Bernd
seien insbesondere in den komplexeren und anspruchsvolleren Prüfungsaufgaben zu finden

Die Jugendfeuerwehren des Bezirk Weser Ems starten den „Löschangriff gegen Rechts“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/12/04/die-jugendfeuerwehren-des-bezirk-weser-ems-starten-den-loeschangriff-gegen-rechts/

Wie sieht ein moderner Nazi aus? Was können wir tun, um unseren Blick für Rechtes Gedankengut zu sensibilisieren? Wie können wir unsere Jugendliche vor Rechtsextremismus schützen? Diese und noch viele weitere Fragen wurden Andrea Müller auf dem Seminar zum
In der Jugendfeuerwehr finden sie Anerkennung und Menschen, die ihnen zuhören und