Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Willi-Lauer-Stiftung zeichnet Konzept des Landeszeltlagers aus – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/14/willi-lauer-stiftung-zeichnet-konzept-des-landeszeltlagers-aus/

001133841Niedersächsische Jugendfeuerwehr7197314.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:12.0pt;font-family:Cambria;mso-ascii-font-family:Cambria;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Cambria;mso-hansi-theme-font:minor-latin;} Stifterüberreichte Förderpreis und dotierte 3000 Euro Die NiedersächsischeJugendfeuerwehr wurde für die Organisation und Durchführung desLandeszeltlagers in Wolfshagen im Harz vor kurzem mit dem Förderpreis 2015 derWilli J. Lauer Stiftung ausgezeichnet. „Der NiedersächsischenJugendfeuerwehr gelingt es immer wieder neu, das Landeszeltlager
„Über diesen Weg finden jungeMenschen ihren Weg und ihren Platz in ein am Gemeinwohl

Titelverteidiger Ewald United aus Mettingen gewinnt vor TUS Isomatte aus Recke – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/titelverteidiger-ewald-united-aus-mettingen-gewinnt-vor-tus-isomatte-aus-recke/

Das Beachvolleyball-Turnier der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen hat sich am vergangenen Wochenende wieder einmal als echter Volltreffer erwiesen. 72 Mannschaften und damit rund 500 ambitionierte Sportler stellten bei der 14. Auflage ihr Können unter Beweis und sorgten für einen restlos begeistertes 20köpfiges Organisaionsteam. An dem Hobbyturnier können Cliquen, Stammtische, Vereine oder Gruppen mit bis zu
Impressionen von der gelungenen Veranstaltung ist unter https://goo.gl/KK2z0I zu finden

Müllmonster – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/projekte/muellmonster/

Müllmonster – Ein Projekt in Kooperation mit der BUNDjugend Niedersachsen gefördert durch die BINGO-Umweltstiftung Das Müllmonster und die Jugendfeuerwehr Liebe Engagierte, liebe Kameradinnen und Kameraden, die Idee zum Müllmonster kam uns irgendwann im Corona-Winter 2021, es war kaum möglich sich gemeinsam zu treffen und trotzdem wollten wir die alljährliche Müllsammelaktion
März 2023 Download Downloads zum Essensplan und zum Thema Awareness finden sich

Die Jugendfeuerwehren des Bezirk Weser Ems starten den „Löschangriff gegen Rechts“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/12/04/die-jugendfeuerwehren-des-bezirk-weser-ems-starten-den-loeschangriff-gegen-rechts/

Wie sieht ein moderner Nazi aus? Was können wir tun, um unseren Blick für Rechtes Gedankengut zu sensibilisieren? Wie können wir unsere Jugendliche vor Rechtsextremismus schützen? Diese und noch viele weitere Fragen wurden Andrea Müller auf dem Seminar zum
In der Jugendfeuerwehr finden sie Anerkennung und Menschen, die ihnen zuhören und

Begehrte Auszeichnung an junge Feuerwehrleute vergeben. 26 Mädchen und Jungen der Emder Jugendfeuer – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/04/begehrte-auszeichnung-an-junge-feuerwehrleute-vergeben-26-maedchen-und-jungen-der-emder-jugendfeuer/

Insgesamt 26 Mädchen und Jungen der Emder Jugendfeuerwehren aus den Ortsfeuerwehren Borssum,Stadtmitte und Larrelt, erhielten am heutigen Vormittag das begehrte Leistungsabzeichen. Zur Abnahme der Prüfung waren neben dem Stadtjugendfeuerwehrwart Jörn Leemhuis auch die Ausbilderinnen und Ausbilder samt Betreuern erschienen. Als Gäste waren neben dem Emder Stadtbrandmeister Bernd
seien insbesondere in den komplexeren und anspruchsvolleren Prüfungsaufgaben zu finden

Jugendfeuerwehr Möllenbeck verteidigt Deutschen Meistertitel – Negenborn wird 19. – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/07/jugendfeuerwehr-moellenbeck-verteidigt-deutschen-meistertitel-%C2%96-negenborn-wird-19-2/

Die Gruppe aus dem LandkreisSchaumburg erreichte zum vierten Mal in Folge Platz 1 beim Bundesentscheid. Montabaur (WW/RP). Es hat wieder geklappt – die Jugendfeuerwehr Möllenbeck sicherte sichbeim Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr in Montabaur(Westerwaldkreis/Rheinland-Pfalz) zum vierten Mal in Folge den DeutschenMeistertitel. Das Team um Jugendfeuerwehrwart Marco Baschin erreichte 1439,0Punkte
Weitere Informationen zum Programm in Montabaur und zur Delegiertenversammlung finden

Möllenbeck und Pollhagen dominieren in Schaumburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/14/moellenbeck-und-pollhagen-dominieren-in-schaumburg/

Die Jugendfeuerwehr Möllenbeck sicherte sich einmal mehr den Kreismeistertitel. Seit vielen Jahren sind die Jugendfeuerwehren des Landkreises Schaumburg für spannende und ergebnisstarke Kreis-Jugendfeuerwehrwettbewerbe bekannt. Auch auf den weiterführenden Ebenen bis hin zur Deutschen Meisterschaft lassen sie regelmäßig aufhorchen und tragen Medaillensätze mit nach Hause. Vor allem die
Eine Galerie ist auf den Internetseiten der KJF Schaumburg zu finden.

Rodewald gewinnt den Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/rodewald-gewinnt-den-kreiswettbewerb-der-jugendfeuerwehren/

Stolzenau. „Feuerwehr – mach mit!“, dieses Motto des Landesjugendfeuerwehrverbandes nahmen sich am Sonntag die Jugendfeuerwehrgruppen von Hilgermissen bis Münchehagen und von Essern-Nordel-Steinbrink bis Rodewald zu Herzen und boten den Zuschauern spannende Kreiswettbewerbe. Die Ortsfeuerwehr aus Stolzenau hatte unter Leitung von Ortsbrandmeister Michael Drübber perfekte Rahmenbedingungen geschaffen. Auch dass Wetter bot optimale Bedingungen, so dass insgesamt
für alle Teilnehmer ein besonderer Ansporn, denn die Wettbewerbe auf Bezirksebene finden