Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2022: Offizieller Startschuss erfolgt – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2022/04/14/deutscher-jugendfeuerwehrtag-2022-offizieller-startschuss-erfolgt/

Berlin – Vom 1. bis 4. September 2022 findet der Deutsche Jugendfeuerwehrtag in Homburg/Saar (Saarland) statt. Die Durchführung musste vor dem Hintergrund der pandemischen Lage um ein Jahr verschoben werden. Gemeinsam stellten Vertreter:innen von Seiten des Veranstalters und Ausrichters nun das offizielle Logo vor und unterzeichneten die Veranstaltungsvereinbarung. Unter dem Schwerpunktthema „Kinder und Jugend in Europa“ dürfen sich die teilnehmenden Jugendlichen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen Jugendfeuerwehr unter

Großwaschtag bei Westersteder Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/16/grosswaschtag-bei-westersteder-jugendfeuerwehr/

Zum zehnten Mal führte die Westersteder Jugendfeuerwehr am vergangenen Samstag von 9 bis 16 Uhr einen Autowaschtag durch. In dieser Zeit konnten Bürger ihr Auto von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr von innen und außen kräftig reinigen lassen. Während das Auto „in Behandlung“ war, konnte man sich in
Nähere Informationen zur Arbeit des Fördervereins finden Sie im Internet unter www.foerderverein-jugendfeuerwehr-westerstede.de

Restposten

https://shop.njf.de/Restposten?ed=1

Restposten: Fächer – Gipsform – Keramiktasse 19. Landeszeltlager in Halvestorf – NJF Pin – Schlauchschal Morf® Original – Turnbeutel „Zukunft gestalten – Mi
Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung

Werbematerial

https://shop.njf.de/Werbematerial

Werbematerial: Bleistift Holz – Flaschenöffner mit Magnet – Kugelschreiber JF/KF – Sonnenbrille rot – Jugendfeuerwehr Schlüsselanhänger Filz – anthrazit – J
Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung

Felix Englert (TH) als Bundesjugendsprecher der Jugendfeuerwehr gewählt – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2022/04/11/felix-englert-th-als-bundesjugendsprecher-der-jugendfeuerwehr-gewaehlt/

Erfurt – Bei der Deutschen Jugendfeuerwehr wurde gewählt: Felix Englert (TH) steht ab jetzt gemeinsam mit Till Pleßmann (NI) und Anna Rink (BW) an der Spitze des Bundesjugendforums. Als neuer Bundesjugendsprecher tritt der Schüler damit in die Fußstapfen von Tjark Steen (SH). „Im Bundesjugendforum wird Mitbestimmung gelebt: Das Gremium ermöglicht es uns, unmittelbar auf Entscheidungen der Deutschen Jugendfeuerwehr Einfluss zu
der Jugendfeuerwehr-Familie immer wieder erleben werden.“ Weitere Informationen finden

Umgang mit dem neuartigen Corona-Virus Sars-CoV2 – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2020/03/20/umgang-mit-dem-neuartigen-corona-virus-sars-cov2/

Liebe Kameradinnen und Kameraden, in einer Telefonkonferenz hat die Landes-Jugendfeuerwehrleitung am Abend des 12.03.2020 beschlossen, alle Veranstaltungen, Bildungsangebote und Gremiensitzungen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V. bis zum 30.04.2020 abzusagen beziehungsweise zu verschieben. Wir werden damit unseren Beitrag dazu leisten, eine Ausbreitung des Virus in der Gesellschaft zu verlangsamen, um einer Überlastung der
Es wird versucht, für ausfallende Maßnahmen Ersatztermine zu finden, die sobald wie

50 Jahre Niedersächsische Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/31/50-jahre-niedersaechsische-jugendfeuerwehr/

Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr feiert vom 08. Juni bis 10. Juni 2012 ihr 50jähriges Bestehen mit vielen Attraktionen in Holzminden Hannover. Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr wird ihr 50jähriges Bestehen vom 08. Juni bis 10. Juni 2012 in der Weserstadt Holzminden feiern. Hierzu sind Delegationen aus allen 46 Kreis-Jugendfeuerwehren aus
Weitere Informationen, wie zum Beispiel der Programmablauf finden Sie unter diesem

Jugendfeuerwehr Stolzenau gewinnt Kreiswettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/21/jugendfeuerwehr-stolzenau-gewinnt-kreiswettbewerb/

Linsburg. Beim diesjährigen Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Linsburg sicherte sich die Jugendfeuerwehr Stolzenau den ersten Platz. Linsburg. Die Jugendfeuerwehr Stolzenau schaffte beim diesjährigen Kreiswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in Linsburg den ersten Platz und setzte sich somit gegen 51 andere Gruppen durch. Die ausrichtende Feuerwehr Linsburg hatte für
50jähriges Bestehen, welches mit dem Wikingerkegeln im September den Abschluss finden