Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2022: Offizieller Startschuss erfolgt – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2022/04/14/deutscher-jugendfeuerwehrtag-2022-offizieller-startschuss-erfolgt/

Berlin – Vom 1. bis 4. September 2022 findet der Deutsche Jugendfeuerwehrtag in Homburg/Saar (Saarland) statt. Die Durchführung musste vor dem Hintergrund der pandemischen Lage um ein Jahr verschoben werden. Gemeinsam stellten Vertreter:innen von Seiten des Veranstalters und Ausrichters nun das offizielle Logo vor und unterzeichneten die Veranstaltungsvereinbarung. Unter dem Schwerpunktthema „Kinder und Jugend in Europa“ dürfen sich die teilnehmenden Jugendlichen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen Jugendfeuerwehr unter

Zu Hause die Welt entdecken – Gastfamilie werden – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/07/zu-hause-die-welt-entdecken-gastfamilie-werden/

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht Gastfamilien für rund 550 Austauschschüler aus aller Welt, die im August/September für ein Schul(halb-)jahr nach Deutschland kommen. In dieser Zeit besuchen die 15 bis 18-Jährigen regelmäßig die Schule und leben bei ehrenamtlichen Gastfamilien, um so Land und
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.yfu.de/gastfamilien. 

Dummel-Ausstellung geht mit Workshop in die Verlängerung – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/10/26/dummel-ausstellung-geht-mit-workshop-in-die-verlaengerung/

Die Dummel-Ausstellung geht in eine Workshop-Verlängerung. Bild: CD-Kaserne Celle Die Dummel-Ausstellung, die im September erfolgreich an der NABK in Celle lief, geht in eine Verlängerung. Der Workshop „Rechtsextremismus in Jugendverbänden“ wird am Samstag, 3. Dezember 2016, nachgeholt. Ort ist abermals die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz, Bremer
Formen des Rechtsextremismus in der Jugendfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr zu finden

„Laufen statt saufen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/19/laufen-statt-saufen/

Achim. Am Samstag, den 15.02.2014 haben 40 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus derStadt Achim gemeinsam eine Schnelligkeitsübung auf dem Achimer Wochenmarkt querdurch die Fußgängerzone vorgeführt. Mit dabei waren die JugendfeuerwehrenAchim, Baden, Bierden, Uesen und Uphusen.Der Sinn dahinter war ein Videodreh im Rahmen der Aktion “Laufen stattSaufen”, um damit
Das Video ist ab sofort auf YouTube unter folgendem Link zu finden: https://youtu.be

Felix Englert (TH) als Bundesjugendsprecher der Jugendfeuerwehr gewählt – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2022/04/11/felix-englert-th-als-bundesjugendsprecher-der-jugendfeuerwehr-gewaehlt/

Erfurt – Bei der Deutschen Jugendfeuerwehr wurde gewählt: Felix Englert (TH) steht ab jetzt gemeinsam mit Till Pleßmann (NI) und Anna Rink (BW) an der Spitze des Bundesjugendforums. Als neuer Bundesjugendsprecher tritt der Schüler damit in die Fußstapfen von Tjark Steen (SH). „Im Bundesjugendforum wird Mitbestimmung gelebt: Das Gremium ermöglicht es uns, unmittelbar auf Entscheidungen der Deutschen Jugendfeuerwehr Einfluss zu
der Jugendfeuerwehr-Familie immer wieder erleben werden.“ Weitere Informationen finden

Umgang mit dem neuartigen Corona-Virus Sars-CoV2 – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2020/03/20/umgang-mit-dem-neuartigen-corona-virus-sars-cov2/

Liebe Kameradinnen und Kameraden, in einer Telefonkonferenz hat die Landes-Jugendfeuerwehrleitung am Abend des 12.03.2020 beschlossen, alle Veranstaltungen, Bildungsangebote und Gremiensitzungen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V. bis zum 30.04.2020 abzusagen beziehungsweise zu verschieben. Wir werden damit unseren Beitrag dazu leisten, eine Ausbreitung des Virus in der Gesellschaft zu verlangsamen, um einer Überlastung der
Es wird versucht, für ausfallende Maßnahmen Ersatztermine zu finden, die sobald wie

Großwaschtag bei Westersteder Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/16/grosswaschtag-bei-westersteder-jugendfeuerwehr/

Zum zehnten Mal führte die Westersteder Jugendfeuerwehr am vergangenen Samstag von 9 bis 16 Uhr einen Autowaschtag durch. In dieser Zeit konnten Bürger ihr Auto von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr von innen und außen kräftig reinigen lassen. Während das Auto „in Behandlung“ war, konnte man sich in
Nähere Informationen zur Arbeit des Fördervereins finden Sie im Internet unter www.foerderverein-jugendfeuerwehr-westerstede.de