Wiki-Material Archiv – Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/wiki_material/
Wiki-Material Archive – Naturpark-Detektive
Finde hier ihre spannende Erklärung dazu.
Wiki-Material Archive – Naturpark-Detektive
Finde hier ihre spannende Erklärung dazu.
Welche Tiere leben im Lebensraum Siedlungsbereich? Wir Naturpark-Detektive wollen es ganz genau wissen und es mit dir herausfinden!
Stadt hat für einige Tiere Vorteile zu bieten: oft gibt es ausreichend Nahrung zu finden
So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum Bach! Wir Naturpark-Detektive starten von der Quelle aus talabwärts.
Sie finden ganz unterschiedliche Lebensräume vor.
So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum Teich! Wir Naturpark-Detektive nehmen sie genau unter unsere Entdecker-Lupe.
 Auch am Teich finden Tiere und Pflanzen ganz unterschiedliche Lebensräume vor.
Hier findest du einen Braunkehlchen Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu
Gefährdung: Braunkehlchen finden in Deutschland immer weniger geeignete Lebensräume
Farbenfrohe Frühblüher kündigen den Frühling an. 9 Bekannte aus Wald und Wiese wollen wir uns ansehen, darunter zwei, die man essen kann.
© Die Ameisen finden sie an Frühblühern wie: Schneeglöckchen, Buschwindröschen
Hier findest du einen Fledermaus Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Überwinterung: Da Insekten nur fliegen wenn es warm ist, finden Fledermäuse im Winter
Hier findest du einen Waschbär Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
sich auch in Städten und Siedlungsgebieten wohl, wo sie besonders leicht Nahrung finden
Hier findest du einen Blindschleiche Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu
Mithilfe eines Duftstoffes finden die Männchen ihre Weibchen. 3 Monate später bekommt
Hier findest du einen Biber Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
An der Uferböschung finden sich oft auch „Biber-Rutschen“, ihre steilen Pfade, die