Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Dohle – Vogel des Jahres 2012 https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/dohle-vogel-des-jahres-2012.html
So finden die Dohlen immer weniger Plätze, in denen sie nisten können.
So finden die Dohlen immer weniger Plätze, in denen sie nisten können.
(Foto: gemeinfrei) Rauchschwalben finden den Lehm für ihre Nester in Pfützen.
(Foto: Sixta Görtz) In Feuchtgebieten kann man die Sumpf-Stendelwurz finden.
sie zum Beispiel umziehen lassen, aber dazu muss er erst einmal neuen Lebensraum finden
Foto: Senckenberg-Museum) Wenn ein Wolfsrudel ein Hirschkalb gerissen hat, dann finden
Zwischen November und März wirst du sie deshalb gar nicht finden.
Hier finden Wildtiere weder Unterschlupf noch Nahrung. (Foto: B.
können Naturdetektive auf blütenreichen, sonnigen Wiesen und sogar im eigenen Garten finden
den Seiten der Geocacher die Koordinaten-Zahlen für versteckte „Caches“ (Schätze) finden
So finden sich die Partner auch im Dunkeln. Welche Tiere leuchten sonst noch?