Didiplis diandra – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/didiplis-diandra/
Herkunft: Nordamerika
Natürliche Populationen finden sich in Gebietssystemen mit regelmäßigen Regenfällen
Herkunft: Nordamerika
Natürliche Populationen finden sich in Gebietssystemen mit regelmäßigen Regenfällen
Die EU-Kommission hat nun die Liste mit 37 invasiven Tier- und Pflanzenarten veröffentlicht, für die ab sofort ein Handels- und Importverbot gilt. Ein Erwerb
Liste der investiven Tier- und Pflanzenarten mit den deutschen Artbezeichnungen finden
Synonym:
Dort finden sich vielfältige ökologische Wechselwirkungen.
Terrarientiere: schön oder unheimlich? // Tierhaltung sensibilisiert für Artenschutz // ZZF weist auf wichtige Voraussetzungen bei der Anschaffung hin // Was
Fremdartige Tiere polarisieren: Manche Menschen finden sie unheimlich, andere nehmen
Erst 1998 wurde diese verhältnismäßig kleine Art der Schlangenkopffische als eigenständige Art erkannt. Vorher hielt man sie für eine lokale Variante des weit
Süßwasserhabitaten wie Flussmündungen, Überschwemmungsgebieten, Reisfeldern und Teichen zu finden
Herkunft:
Natürliche Lebensräume finden sich in klaren Seen und Fließgewässern im tropischen
Herkunft:
An Scheren und Panzer sind kurze, stachelartige Erhebungen zu finden.
Synonym:
zeigt er ein saisonales Wanderungsverhalten, um bessere Lebensraumbedingungen zu finden
Herkunft:
Vor dem Abwurf der alten Panzer wird das Tier aktiv, um einen sicheren Platz zu finden
Herkunft:
Häutungen finden in regelmäßigen Abständen statt, wenn das Exoskelett zu eng wird