Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/47

[[nid:542]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Addition zu verstehen? Bereits vor Thematisierung der Addition im Unterricht haben Kinder erste Vorstellungen davon, was Addition bedeutet. Sie wissen beispielsweise, dass etwas mehr wird, wenn etwas dazukommt oder wenn man etwas zusammenfügt. Solche
Begründung können dennoch oft verschiedene Darstellungen der Kinder ihre Berechtigung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-plus-1/grundlagen

[[nid:541]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1+1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des kleinen Einspluseins bestehen immer aus zwei Summanden, deren Werte zwischen 0 und 10 liegen. Diese lassen sich in einer sogenannten Einspluseins-Tafel sortiert anordnen. Kinder sollten die
Entsprechende Übungen dazu finden Sie im Übungsteil dieses Moduls.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-darstellen/grundlagen

[[nid:385]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zahlen darstellen zu können? Zahlen sind abstrakt und bekommen erst dann eine Bedeutung, wenn wir Vorstellungen dazu entwickeln. Diese entstehen unter anderem durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Darstellungen, durch die sie verkörpert
konkrete Materialien und Darstellungsmittel, um Zahlen darzustellen (mehr dazu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/66

[[nid:385]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zahlen darstellen zu können? Zahlen sind abstrakt und bekommen erst dann eine Bedeutung, wenn wir Vorstellungen dazu entwickeln. Diese entstehen unter anderem durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Darstellungen, durch die sie verkörpert
konkrete Materialien und Darstellungsmittel, um Zahlen darzustellen (mehr dazu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-schnell-sehen/%C3%BCbungen

[[nid:598]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … sich im Zahlraum bis 20 orientieren können. (Zählen) Zahlen und Aufgaben mit Plättchenmaterial und am Rechenstrich darstellen können. (Zahlen darstellen) Weitere
Gedächtnisspiel Fokus: Zahlen in verschiedenen Darstellungen erkennen So geht es: Hier finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/division-verstehen/grundlagen

[[nid:346]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Division zu verstehen? Aus alltäglichen Situationen verfügen die Kinder bereits über erste Vorstellungen zum Teilen. Dabei kommt es in Alltagssituationen vor, dass Kinder Gegenstände aufgrund ihrer Beschaffenheit unterschiedlich werten. Zum Beispiel
Division verstehen (Förderbaustein N4 B „Ich kann Divisions-Aufgaben zu Situationen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/72

[[nid:346]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Division zu verstehen? Aus alltäglichen Situationen verfügen die Kinder bereits über erste Vorstellungen zum Teilen. Dabei kommt es in Alltagssituationen vor, dass Kinder Gegenstände aufgrund ihrer Beschaffenheit unterschiedlich werten. Zum Beispiel
Division verstehen (Förderbaustein N4 B „Ich kann Divisions-Aufgaben zu Situationen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/73

[[nid:526]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1•1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des kleinen Einmaleins umfassen alle Multiplikationsaufgaben, die aus zwei Faktoren bestehen, die jeweils zwischen 0 und 10 liegen. Die Aufgaben mit 0 stellen aufgrund ihres Ergebnisses 0 einen
verstehen (Förderbaustein N4 A „Ich kann Multiplikations-Aufgaben zu Situationen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-mal-1/grundlagen

[[nid:526]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1•1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des kleinen Einmaleins umfassen alle Multiplikationsaufgaben, die aus zwei Faktoren bestehen, die jeweils zwischen 0 und 10 liegen. Die Aufgaben mit 0 stellen aufgrund ihres Ergebnisses 0 einen
verstehen (Förderbaustein N4 A „Ich kann Multiplikations-Aufgaben zu Situationen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Material einsetzen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/basics/material-einsetzen

Grundlagen [[nid:97]] Die folgenden Ausführungen sind im Wesentlichen eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Unter Material sind alle Objekte zu verstehen, mit denen Kinder im Mathematikunterricht handeln können, um Mathematik besser verstehen zu können, indem das Material sie bei ihrer Entwicklung eines Zahl- und Operationsverständnisses
werden, um selbst konkrete Rechenoperationen durchzuführen, eigene Rechenwege zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden