Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/3-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-subtraktion/%C3%BCbungen

Kinder lernen im Unterricht nur ein Verfahren zur schriftlichen Subtraktion kennen. Man unterscheidet neben dem Erweiterungsverfahren, das hier nicht behandelt werden soll, zwischen dem Auffüll- und Entbündelungsverfahren. Vergewissern Sie sich, welches Verfahren vom Kind erlernt wurde. Dafür kann in entsprechendem Schulmaterial geschaut werden oder dies kann in Absprache mit
Entbündelungsverfahren Sicher schriftlich subtrahieren – Auffüllverfahren Fehler finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/167

Kinder lernen im Unterricht nur ein Verfahren zur schriftlichen Subtraktion kennen. Man unterscheidet neben dem Erweiterungsverfahren, das hier nicht behandelt werden soll, zwischen dem Auffüll- und Entbündelungsverfahren. Vergewissern Sie sich, welches Verfahren vom Kind erlernt wurde. Dafür kann in entsprechendem Schulmaterial geschaut werden oder dies kann in Absprache mit
Entbündelungsverfahren Sicher schriftlich subtrahieren – Auffüllverfahren Fehler finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder fördern | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/58

[[nid:128]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Kinder zu fördern bedeutet, sich an den individuellen Lernständen der Kinder zu orientieren, um sie auf dieser Grundlage bestmöglich zu unterstützen. Optimalerweise sollte eine zielgerichtete Förderung regelmäßig über einen längeren Zeitraum erfolgen. Jedes Kind
Rolle einzunehmen, um dem Kind die Möglichkeit zu geben, eigene Lösungswege zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos mit Gebärden | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/basics/mahikokids-lernvideos/lernvideos-mit-geb%C3%A4rden

In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW) und dem Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik (SignGes) der RWTH Aachen wurden die folgenden MahikoKids-Lernvideos in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt: Zahlen vergleichen und ordnen – Zahlen mit Plättchen vergleichen Zahlen vergleichen und ordnen – Hamstern Zahlen vergleichen und
Zahlen in der 20er-Reihe einordnen Zahlen zerlegen – Alle Zerlegungen zu einer Zahl finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder fördern | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/basics/kinder-f%C3%B6rdern

[[nid:128]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Kinder zu fördern bedeutet, sich an den individuellen Lernständen der Kinder zu orientieren, um sie auf dieser Grundlage bestmöglich zu unterstützen. Optimalerweise sollte eine zielgerichtete Förderung regelmäßig über einen längeren Zeitraum erfolgen. Jedes Kind
Rolle einzunehmen, um dem Kind die Möglichkeit zu geben, eigene Lösungswege zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos mit Gebärden | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/605

In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW) und dem Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik (SignGes) der RWTH Aachen wurden die folgenden MahikoKids-Lernvideos in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt: Zahlen vergleichen und ordnen – Zahlen mit Plättchen vergleichen Zahlen vergleichen und ordnen – Hamstern Zahlen vergleichen und
Zahlen in der 20er-Reihe einordnen Zahlen zerlegen – Alle Zerlegungen zu einer Zahl finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/161

[[nid:620]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder …
PIKAS: ZR bis 1000 – Zahlverständnis – Zahlen ordnen und vergleichen Nachbarzahlen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/173

[[nid:619]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Einmaleins sicher beherrschen. (Sicher im 1•1) halbschriftlich dividieren können. (Halbschriftliche Division) schriftlich subtrahieren können. (Schriftliche
Dividieren mit Nullen Fehler beim schriftlichen Dividieren finden Fokus: Durch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-divison/%C3%BCbungen

[[nid:619]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Einmaleins sicher beherrschen. (Sicher im 1•1) halbschriftlich dividieren können. (Halbschriftliche Division) schriftlich subtrahieren können. (Schriftliche
Dividieren mit Nullen Fehler beim schriftlichen Dividieren finden Fokus: Durch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden