Dein Suchergebnis zum Thema: finden

150 kreative Kinder und ein zauberhaftes Buch: Fabsi und Trixi. Die wilden Piraten – machmit

https://mach-mit.berlin/150-kinder-und-ein-zauberhaftes-buch-fabsi-und-trixi-die-wilden-piraten/

Kinder zeichnen für Kinder: ein einzigartiges Buchprojekt Was einst eine Idee zu Coronazeiten war, wird jetzt fortgeführt. Autorin und Lehrerin Heidrun Lick hat 2022 mit ihrem Debüt „Fabsi und Trixi – Die geheimnisvolle Höhle“ ein wirklich außergewöhnliches Kinderbuch veröffentlicht. Über 100 junge Künstlerinnen und Künstler lieferten die Illustrationen zu der magischen Geschichte rund um den…
Warum finden wir Musik hässlich oder schön? Wieso bringt Musik uns in Bewegung?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Quatsch & Weisheit: Kinder philosophieren über die Welt – machmit

https://mach-mit.berlin/quatsch-weisheit-kinder-philosophieren-ueber-die-welt/

In dem ARD-Podcast Quatsch & Weisheit philosophieren Kinder über spannende Alltagsfragen und wichtige Themen. Von Freundschaft und Familie über Glück und Geheimnisse bis zu Zukunft und ziemlich peinliche Situationen. Begleitet werden die Kinder bei ihren philosophischen Ausflügen von Anne Buchholz und Ursel Böhm. Ein hörenswerter Podcast und ein großer Spaß – nicht nur für Kids,…
mitmachen und sich sogar gegenseitig überbieten, gibt es auch welche, die es nicht gut finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Musik experimentieren: das Chrome Music Lab – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-musik-experimentieren-das-chrome-music-lab/

Hier kann nach Herzenslust ausprobiert, komponiert, gespielt und gestaltet werden. 11 Anwendungen versprechen dabei ganz viel Spaß. Notenlesen oder ein Instrument beherrschen ist dabei keine Voraussetzung. Mit den selbsterklärenden Tools kann man Songs erstellen, Rhythmen kreieren, eigene Zeichnungen in Musik umwandeln, mit Klängen, Tönen und der eigenen Stimme experimentieren und Schallwellen sichtbar machen. Die kostenlose…
Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, Antworten auf zahlreiche ihrer Fragen zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spannende Mathe-Rätsel: Knobeln mit Mieze Mia – machmit

https://mach-mit.berlin/spannende-mathe-raetsel-knobeln-mit-mieze-mia/

Mieze Mia präsentiert euch 100 abwechslungsreiche und kostenlose Mathe-Rätsel für Grundschulkinder. Ob Zahlen-Codes knacken, Geheimbotschaften entschlüsseln, Kaninchen füttern, Türme bauen oder Riesenrad fahren – für Abwechslung ist hier gesorgt. Hinzu kommen zu jeder Aufgabe begleitende Erklärungen. Die Aufgaben können einzeln oder zusammen heruntergeladen werden. https://grundschullernportal.zum.de/wiki/Knobeln_mit_Mieze_Mia#Aufgaben_Klasse_3/4 Auf der Suche nach weiteren Knobel-Aufgaben und Rätsel-Spaß? Dann schaut…
Auch grundlegende naturwissenschaftliche Fragestellungen finden Beachtung.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weltraumschlau in 15 Minuten: Abgespaced – die 2. Staffel – machmit

https://mach-mit.berlin/weltraumschlau-in-15-minuten-abgespaced-die-2-staffel/

Die 2. Staffel des wunderbaren Podcasts „Abgespaced“ ist gestartet! Wie schon in der 1. Staffel begeben sich Moderatorin Kristin Linde, ein neugieriges Kinderreporter-Team sowie die superschlauen KI Spacy auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch das Universum. Freut euch auf neue spannende Fragen (und faszinierende Antworten) rund um das All: Wir kommt der Saturn zu seinen Ringen?…
lediglich Dinge, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden oder in der Natur zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lesen, experimentieren, forschen: das kostenlose Kindermagazin echt jetzt? – machmit

https://mach-mit.berlin/lesen-experimentieren-forschen-das-kostenlose-kindermagazin-echt-jetzt/

Mit dem (kostenlosen) Kindermagazin echt jetzt? können Pädagoginnen, Pädagogen sowie interessierte Eltern gleichermaßen die Lesekompetenz ihrer Kinder wie auch die MINT-Bildung fördern. Das in einer Kooperation zwischen „Stiftung Lesen“ und „Stiftung Kinder forscher“ entwickelte Magazin steht für alle als e-paper kostenlos zur Verfügung. Insgesamt gibt es sechs Themenhefte: Wetter, Zuhause, Mahlzeit, Siehste, Hallo! (zum Thema…
November finden zahlreiche Aktionen statt.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Politik – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/politik/page/11/

Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie zu tun? Welche Rechte haben Kinder? Wie werden Nachrichten gemacht? Und welche Aufgaben hat die Europäische Union? Informationen und spannende Angebote zu allen Fragen rund um das Themenfeld Politik gibt es hier.
Kinderhilfswerks Politik Zusammen gegen Rassismus: 100% Menschenwürde Jedes Jahr finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Instrumente entdecken und erforschen: musiculum – das Spiel – machmit

https://mach-mit.berlin/instrumente-entdecken-und-erforschen-musiculum-das-spiel/

In dem kostenlosen digitalen Musikspiel treffen die Kinder auf den tollpatschigen Elefant Bombastico, den leicht verwirrten Affe Fragmento und auf das neugierige Papagei-Mädchen Glissandra. Die drei Tiere begleiten die Kinder auf ihren Erkundungstouren durch die Welt der Musikinstrumente und Töne. Es gibt insgesamt vier Bereiche zu erforschen: Blasinstrumente, Streichinstrumente, Schlaginstrumente sowie die Welt der Akustik….
Bombastico zu helfen, Instrumente zusammenzubauen und die Töne, Höhen und Tiefen zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MACH´S WIE…: die digitalen Kunsttutorials der Kunstsammlung NRW – machmit

https://mach-mit.berlin/machs-wie-die-digitalen-kunsttutorials-der-kunstsammlung-nrw/

Mit ihrem vielfältigen Bildungsangebot will die Kunstsammlung NRW Kinder und Jugendliche für Kunst und Kultur begeistern sowie ihre kreativen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen fördern. Zu dem umfangreichen, bunten Spektrum für Kinder gehört auch ein digitales Angebot. Die Video-Reihe MACH´S WIE … für Kinder ab 6 Jahren bietet künstlerische Anregungen, bei denen die Kinder sich produktiv…
digitalen Medien Falschinformationen erkennen, zuverlässige Informationen im Internet finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden