Wissenschaft/Forschung Archive – Seite 2 von 5 – machmit https://mach-mit.berlin/category/wissenschaft-und-forschung/page/2/
“ findest du viele spannende Fragen und Antworten und kannst selbst Fragen stellen
“ findest du viele spannende Fragen und Antworten und kannst selbst Fragen stellen
Vielleicht spielst du auch gerne Fußball, aber findest Mathe nicht so spannend?
Die digitalen Medien bieten unendlich viele und wunderbare Möglichkeiten zu lernen, kreativ zu sein, zu spielen, sich zu informieren, auszutauschen und zu engagieren. Wir können mit ihnen um die ganze Welt surfen, Einblicke in die entlegensten Winkel unserer Erde gewinnen und mit ihnen ins Universum reisen. Wichtig bei der Nutzung digitaler Medien ist, dass wir…
Angeboten, Materialien, Apps und Games, die spielerisch die Medienkompetenz fördern, findest
Sicher kennt ihr alle Pumuckl. Aber wisst ihr auch, wer ihn erfunden hat? Und wer oder was ein Nisse und ein Goggolori ist? Wer einst wunderschöne Trollmusik komponiert hat? Und warum uns Fabelwesen so sehr faszinieren? Dies und noch mehr erfahrt ihr hier in diesem MACH MIT-Spezial rund um den Kobold. Der Pumuckl-Check Seit 50…
Bei MACH MIT findest du hierzu u. a. einen wundervollen Film, die Präsentation einer
Bald wird wieder gewählt! Doch was oder wer wird eigentlich bei einer Bundestagswahl gewählt? Wie wird gewählt? Was sind 1. Stimme und 2. Stimme? Warum ist es so wichtig, dass man wählen geht? Was hat Wählen mit Demokratie zu tun? Und welche Rolle spielen die Medien im Wahlkampf? Hier in diesem MACH MIT-Spezial findet ihr…
Weiteres hierzu findest du auf der… Moooment!
Sport Ob Bewegungskalender, Sport macht Schule, Internationaler Tag des Sports oder Olympia im Kinderzimmer: In dieser Rubrik dreht sich alles um Sport und Bewegung – frei nach dem Motto „beweg dich klug“.
Vielleicht spielst du auch gerne Fußball, aber findest Mathe nicht so spannend?
Wissenschaft und Forschung In der Kinder-Universität in der ersten Reihe sitzen, auf dem Rücken von Elefanten die Alpen überqueren oder mit Albert Einstein im Aufzug fahren: Hier können alle kleinen und großen Forscher, Entdecker und Abenteurer die spannende Welt der Wissenschaft entdecken.
“ findest du viele spannende… weiterlesen Wissenschaft & Comic-Spaß: das Projekt
Mathe mit Mieze Mia macht einfach Spaß! Und das Wunderbare an den kostenlosen Heften ist: Egal, ob ihr vielleicht noch etwas Hilfe benötigt oder eher auf der Suche nach herausfordernden Rechenübungen seid – all dies gibt es bei Mieze Mia. Eine ganze Serie von (kostenlosen) Arbeitsheften für den Mathematikunterricht der Grundschule (Klasse 1-4) steht für…
Vielleicht spielst du auch gerne Fußball, aber findest Mathe nicht so spannend?
Mit OctoStudio kannst du in das mobile Programmieren einsteigen. Ähnlich wie bei Scratch werden ganz einfach mittels Code-Blöcken eigene interaktive Animationen, Spiele sowie „lebende“ Fotos und Zeichnungen erstellt. Die fertigen Animationen und Spiele lassen sich dann nicht nur durch das Berühren des Smartphones oder Tablets steuern, sondern auch durch Springen, Schüttle und Kippen. Eine smarte…
Vielleicht spielst du auch gerne Fußball, aber findest Mathe nicht so spannend?
Auf den Kinder- und Jugendseiten der Europäischen Union gibt es vieles zu entdecken: In elf verschiedenen Sprachen findet man hier für fünf unterschiedliche Altersklassen kostenlose Spiele, Rätsel und multimediale Informationen rund um die EU und die europäischen Länder. Dem Grundsatz „lernen und spielen“ verpflichtet, bietet die Seite eine ganze Bandbreite an Spielen zu den unterschiedlichsten…
Sprachen-Puzzles und mehreren Brettspielen (u. a. zum Thema Klimaschutz) über ein „Finde