MINT Archive – Seite 10 von 12 – machmit https://mach-mit.berlin/category/mint/page/10/
lediglich Dinge, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden oder in der Natur zu finden
lediglich Dinge, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden oder in der Natur zu finden
Auch grundlegende naturwissenschaftliche Fragestellungen finden Beachtung.
Auf unverwechselbar charmante und humorvolle Art tauchen Ernie und Bert in die faszinierende Welt der Musik ein und erleben in kurzen Episoden musikalische Abenteuer, bei denen Kinder einiges über Musik erfahren. Entstanden ist die Reihe „Ernie und Bert go music“ in Zusammenarbeit mit der NDR Radiophilharmonie. Der Mitschnitt eines Konzerts der NDR Radiophilharmonie mit den…
Warum finden wir Musik hässlich oder schön? Wieso bringt Musik uns in Bewegung?
Für etwas fortgeschrittene Mathefans bietet Arte mit Mathewelten eine wunderbar spannende Reise in die Welt der Zahlen. Dort begegnen euch epische Gefilde, atemberaubende Ideen und Nützliches. Ihr bereist komplexe Ebenen, Insel-Flächen sowie auch die Unendlichkeit. Dabei schafft es Denis van Waerebeke mit seinem Team die Welt der Zahlen spannend und verständlich darzustellen – und selbst…
der ersten Spielvariante Ronjas Roboter, den richtigen Weg durch den Garten zu finden
Vor der Werkstatt des Meister Eders ist was los: Die Nachbarskinder lernen wichtige Verhaltensregeln im Verkehr und Pumuckl hat nicht nur einige Späße bereit, er lernt auch selbst etwas dabei- Zu allen zehn kurzen Episoden gibt es Erklärungen sowie weiterführende Links und Empfehlungen. https://bmdv.bund.de/pumuckl Weitere spannende Angebote, Spiele und Materialien rund um die Verkehrssicherheit findet…
In drei Bereichen – für Lehrkräfte, Eltern sowie Schüler und Schülerinnen – finden
Für die Schulklassen 1 bis 4 finden sich Mathespiele, Übungsblätter sowie Rätsel
digitalen Medien Falschinformationen erkennen, zuverlässige Informationen im Internet finden
Für die Schulklassen 1 bis 4 finden sich Mathespiele, Übungsblätter sowie Rätsel
In dem kostenlosen Buch „Der goldene Taler“ erleben die Wasserspitzmaus Wasserfritze (genannt Fritze) und seine Freundin Frida, ein Schwimmkäfer, ein aufregendes Abenteuer um eine goldene Münze. Dabei nehmen sie große und kleine Leserinnen und Leser mit auf eine spannende und lehrreiche Tour durch brandenburgische Gewässer. Auf dem Weg zu ihrem gemeinsamen Kumpel Stecker, einem Stichling,…
Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, Antworten auf zahlreiche ihrer Fragen zu finden
Das Naturkundemuseum Karlsruhe wartet mit einem umfangreichen digitalen Angebot auf. So lässt sich nicht nur von überall aus das Museum erkunden, man erfährt zudem viele spannende Geschichten aus der Welt von Flora und Fauna und bekommt zahlreiche kreative Anregungen zum Nachmachen, Basteln und Experimentieren. MITGEMACHT: In dieser Rubrik gibt es Natur zum Anfassen, Nachmachen, Basteln,…
Rubriken Lernen & Schule, Hobby & Freizeit, Spiele & Spaß sowie Mitreden & Mitmachen finden