Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Geschichte und Schicksal der Telgter Juden 1933-1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/geschichte-und-schicksal-der-telgter-juden-1933-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Diskriminierungs- und Verfolgungsmaßnahmen finden ihren Höhepunkt in der "Reichskristallnacht

Hiltgunt Zassenhaus – Eine vergessene Heldin? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/hiltgunt-zassenhaus-eine-vergessene-heldin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
besaß, ist in meinen Augen eine Ausnahme und auch heutzutage nur ganz schwer zu finden

Alltag im Nationalsozialismus. Dargestellt an den Ereignissen und Veränderungen, die der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933 in Traben-Trarbach mit sich brachte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/alltag-im-nationalsozialismus-dargestellt-an-den-ereignissen-und-vernderungen-die-der-beginn-der-nationalsozialistischen-herrs/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie finden heraus, daß die "Machtergreifung" in ihrem Heimatort ohne Widerstand stattfand

Vermittlung des demokratischen Gedankengutes in den Jahren 1945 bis 1955 am Beispiel des Sebastian-Münster-Gymnasiums Ingelheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/vermittlung-des-demokratischen-gedankengutes-in-den-jahren-1945-bis-1955-am-beispiel-des-sebastian-mnster-gymnasiums-ingelheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Grundlagen für den demokratischen Neuaufbau der Bundesrepublik bei der damaligen Jugend finden