Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Hunde – geliebt, genutzt und weggeworfen. Momente aus der Geschichte der ältesten Freundschaft des Menschen in Wort und Bild • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/hunde-geliebt-genutzt-und-weggeworfen-momente-aus-der-geschichte-der-ltesten-freundschaft-des-menschen-in-wort-und-bild/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
. den Hund als Möglichkeit für den Menschen, die Verbindung zur Natur wieder zu finden

Helene von Bismarck: Großbritannien und die EU – ein historisches Missverständnis? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/helene-von-bismarck-grossbritannien-und-die-eu-ein-historisches-missverstaendnis/

Geschichtspolitik und Geschichtsbilder rund um den Brexit Wie „anders“ ist Großbritannien im Vergleich zu Kontinentaleuropa? Welches Geschichtsverständnis steht hinter dem Konzept des „Global Britain“, das die …
als Untersuchungsgegenstand dient, letztendlich dazu einlädt, eine Anleitung zu finden

Die Rolle der Zivilkultur in der Demokratie: Streit, Kooperation, Partizipation • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/die-rolle-der-zivilkultur-in-der-demokratie-streit-kooperation-partizipation/

Demokratie gründet auf Zustimmung und Mitwirkung der Menschen. Nehmen diese in Krisenzeiten ab, sind wir alle gefordert. Wie die Zivilkultur gestärkt wird, diskutieren der Philosoph Julian Nida-Rümelin, Ministerpräsident Michael …
Weitere Informationen finden Sie unter gewandhausorchester.de.

„Auch der Stall musste den neuen Entwicklungen angepasst werden.“ Früher und heute – Ein Nutzviehstall im Modell • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/auch-der-stall-musste-den-neuen-entwicklungen-angepasst-werden-frher-und-heute-ein-nutzviehstall-im-modell/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Den Quellenzugang zu ihrem Beitrag finden die Verf. einerseits dadurch, dass sie

Wie kommt der Wolf in das Passauer Stadtwappen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/wie-kommt-der-wolf-in-das-passauer-stadtwappen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
S.), das Anschreiben an Bürgermeister, Bischof und weitere Presseartikel finden sich