Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Science-Fiction oder Realität? Künstliche Intelligenz als Chance im Alter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/science-fiction-oder-realitaet-kuenstliche-intelligenz-als-chance-im-alter/

Wie wäre es, wenn wir allein durch unsere Gedanken technische Geräte steuern könnten? Die Wissenschaftlerin Nataliya Kosmyna hat ein Verfahren entwickelt, das genau das ermöglicht. Mit Katharina Heckendorf spricht sie über neue …
Weitere Informationen finden Sie ab Januar 2023 unter eingeloggt.net Gäste Nataliya

Silvia Weko warnt vor einem Big Tech-Monopol in der Energiewende • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/silvia-weko-warnt-vor-einem-big-tech-monopol-in-der-energiewende/

Für die Gesellschaft ist der Einstieg von Big Tech in der Energiewende ein zweischneidiges Schwert. Diese Unternehmen können einerseits mit ihren Ressourcen Technologien entwickeln, die die Energiewende beschleunigen. Andererseits kann die …
Mehr Infos zu ihrer Forschung sowie dem Deutschen Studienpreis finden Sie hier: https

Ozeane im Klimawandel – Senatsempfang zum Auftakt der Hamburger Horizonte 2025 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ozeane-im-klimawandel-senatsempfang-zum-auftakt-der-hamburger-horizonte-2025/

Warum sind Ozeane so entscheidend für unser Klima und wie verändert der Klimawandel wiederum die Meeresströmungen? Im Gespräch mit Johannes Büchs erläutern die Ozeanographin Johanna Baehr und der Segelsportler Boris …
Weitere Informationen zum aktuellen Programm finden Sie hier.

Zwischen Fakt und Fiktion: Geschichte(n) schreiben mit Künstlicher Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/zwischen-fakt-und-fiktion-geschichte-n-schreiben-mit-kuenstlicher-intelligenz/

Trägt der Papst eine moderne Daunenjacke? Tanzen Barack Obama und Angela Merkel im Meer? Hat es jemals eine Pride-Parade vor dem Palast der Republik gegeben? Bilder, die durch künstliche Intelligenz erzeugt werden, verändern unser …
Weitere Informationen finden Sie unter humboldtforum.org.