Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Wie verändert die Digitalisierung den Arztbesuch? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/wie-veraendert-die-digitalisierung-den-arztbesuch/

Patient:innen sind durch Internetrecherche und Gesundheits-App informierter, Ärzt:innen müssen dieses Wissen einordnen. Über die Folgen diskutieren der Hausarzt Markus Beier, die Healthcare-Aktivistin Mina Luetkens und der Soziologe …
Die Recherche im Internet hilft, Informationen zu finden, noch bevor ärztlicher Rat

Was, wenn die künstliche Intelligenz sich irrt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/was-wenn-die-kuenstliche-intelligenz-sich-irrt/

Unser Alltag wird immer stärker von algorithmischen Entscheidungen beeinflusst. Wer prüft diese Urteile? Denn KI kann sich auch irren. Welche Folgen das für uns und unsere Gesellschaft hat und welche Regeln wir brauchen, diskutieren die …
Gemeinsam eruieren die beiden digitalen Vordenker:innen, welche Regeln sich darin finden

Meine Symphonie. Eine Komposition von Mark Scheibe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/meine-symphonie-eine-komposition-von-mark-scheibe/

Kann man die eigene Geschichte als symphonisches Werk vertonen? Dem Komponisten Mark Scheibe ist das gelungen. Gemeinsam mit Bergedorfer:innen erschuf er eine Symphonie für ein generationenübergreifendes Orchester, die im KörberHaus …
Die Antwort darauf finden Hamburger:innen verschiedener Generationen gemeinsam mit

Absender: Bautzen, Postschließfach 100/II. Die Ost-West-Geschichte des Heinz Brandt. Eine historische Reportage • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/absender-bautzen-postschliefach-100-ii-die-ost-west-geschichte-des-heinz-brandt-eine-historische-reportage/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Im Anhang finden sich Informationen zu Archivbeständen und Interviewpartnern.

Lüneburg zeigt, wie bezahlbarer Wohnraum in der Praxis gelingen kann • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/lueneburg-zeigt-wie-bezahlbarer-wohnraum-in-der-praxis-gelingen-kann/

Ein Gespräch zur Zukunft der Stadt mit Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch Um die Lebensqualität in Lüneburg zu erhöhen und die Attraktivität der Innenstadt zu steigern, braucht es bezahlbaren Wohnraum. Der ist in …
Der ist in Lüneburg, wie in vielen anderen deutschen Städten, nur noch schwer zu finden