Dein Suchergebnis zum Thema: finden

In dunklen Zeiten kamen die Roten und versprachen uns goldene Zeiten, und heute müssen wir zirkeln, daß wir nicht unter den Hammer kommen. Geschichte einer Karriere • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/in-dunklen-zeiten-kamen-die-roten-und-versprachen-uns-goldene-zeiten-und-heute-mssen-wir-zirkeln-da-wir-nicht-unter-den-hammer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
T. auch zeitgenössische Zeitungen und Zeitschriften berücksichtigt; Auszüge finden

Theateraustausch Gießen – Altenburg (1956-1960) / Gera (1956). Eine menschliche und künstlerische Episode im „Kalten Krieg“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/theateraustausch-gieen-altenburg-1956-1960-gera-1956-eine-menschliche-und-knstlerische-episode-im-kalten-krieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kopien der Antwortschreiben und ein Pressespiegel finden sich ebenfalls im Anhang

Die Tiere der Toten – Tierdarstellungen auf Grabsteinen des Hamburger Hauptfriedhofs Ohlsdorf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/die-tiere-der-toten-tierdarstellungen-auf-grabsteinen-des-hamburger-hauptfriedhofs-ohlsdorf/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
historisch-periodische Gliederung, bei der auch politische Epochengrenzen eine Berücksichtigung finden

Vergraben, vergessen und wieder entdeckt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/vergraben-vergessen-und-wieder-entdeckt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Sch. finden heraus, dass das Schulgebäude vor 1938 Teil eines Bauernhofes gewesen

Im digitalen Rausch: Wie verändert Technik unser Gehirn? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/im-digitalen-rausch-wie-veraendert-technik-unser-gehirn/

Ob Smartphone oder ChatGPT: Während älteren Menschen nachgesagt wird, mit der Digitalisierung nicht Schritt zu halten, wird Jüngeren zunehmend das eigenständige Denken abgesprochen. Welche Auswirkungen hat der digitale Fortschritt …
Doch welche Veränderungen finden durch die omnipräsente Digitalisierungswelle in

Zwischen Fakt und Fiktion: Geschichte(n) schreiben mit Künstlicher Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/zwischen-fakt-und-fiktion-geschichte-n-schreiben-mit-kuenstlicher-intelligenz/

Trägt der Papst eine moderne Daunenjacke? Tanzen Barack Obama und Angela Merkel im Meer? Hat es jemals eine Pride-Parade vor dem Palast der Republik gegeben? Bilder, die durch künstliche Intelligenz erzeugt werden, verändern unser …
Weitere Informationen finden Sie unter humboldtforum.org.

Die RLS (Reblausseuche) und ihre Folgen für Großhemmersdorf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/die-rls-reblausseuche-und-ihre-folgen-fr-grohemmersdorf/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In drei zeitgenössischen Tageszeitungen ist so gut wie nichts über die RLS zu finden