Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Das Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem Deutschen Platz in Bensberg. Ein Denkmal wie jedes andere? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/das-ehrenmal-fr-die-gefallenen-des-1-weltkrieges-auf-dem-deutschen-platz-in-bensberg-ein-denkmal-wie-jedes-andere/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zitate aus dessen Schriftverkehr (sowie Quellenkopien) die lokale Diskussion bis zum Finden

Der Nadelmann von Mündling – unterwegs für die Röglinger Nadlermeister • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/der-nadelmann-von-mndling-unterwegs-fr-die-rglinger-nadlermeister/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Spuren von ihm und seinen Nachfahren sind dort nicht mehr zu finden.

In Focus Iran: #4 Film als verschlüsselter Protest • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/in-focus-iran-4-film-als-verschluesselter-protest/

Seit Jahren entstehen in Iran filmische Meisterwerke, die beim Publikum hierzulande meist unbemerkt bleiben. Sie setzen sich mit dem Leben im islamischen Regime und seinen strengen Kontrollen der sogenannten Zensurbehörde auseinander. Dabei …
Dabei müssen die Filmemacher:innen kreative Wege finden, die strengen Vorgaben zu

„Pioniere des Zusammenwachsens“. Kontakte der katholischen Kirche zwischen West und Ost • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/pioniere-des-zusammenwachsens-kontakte-der-katholischen-kirche-zwischen-west-und-ost/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Als Zeitzeug(inn)en Berücksichtigung finden dabei der Limburger Bischof, ein Erfurter

Kriegsgewinnler contra Kleidermuffel. Die Ost-West-Nachkriegsgeschichte der Zonengrenzstädte Lüchow und Salzwedel zwischen Konkurrenz und Partnerschaft. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/kriegsgewinnler-contra-kleidermuffel-die-ost-west-nachkriegsgeschichte-der-zonengrenzstdte-lchow-und-salzwedel-zwischen-konkurr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Im Arbeitsbericht, der Meinungen einzelner Verf. zum Wettbewerb enthält, finden sich