Dein Suchergebnis zum Thema: finden

In Focus Iran: #4 Film als verschlüsselter Protest • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/in-focus-iran-4-film-als-verschluesselter-protest/

Seit Jahren entstehen in Iran filmische Meisterwerke, die beim Publikum hierzulande meist unbemerkt bleiben. Sie setzen sich mit dem Leben im islamischen Regime und seinen strengen Kontrollen der sogenannten Zensurbehörde auseinander. Dabei …
Dabei müssen die Filmemacher:innen kreative Wege finden, die strengen Vorgaben zu

Weltmacht-Duo oder Schein-Allianz? Chinas und Russlands fragiles Bündnis. Mit Sören Urbansky und Martin Wagner • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/weltmacht-duo-oder-schein-allianz-chinas-und-russlands-fragiles-buendnis-mit-soeren-urbansky-und-martin-wagner/

China und Russland – eine „grenzenlose Freundschaft“ oder ein Zweckbündnis voller Misstrauen? Warum sind die beiden autoritären Mächte heute Partner, obwohl ihre Geschichte voller Brüche ist? Wie prägen …
Person Sören Urbansky Zur Person Martin Wagner Weitere allgemeine Informationen finden

Erinnerungskämpfe – Trailer zum Podcast-Special mit Hadija Haruna-Oelker • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erinnerungskaempfe-trailer-zum-podcast-special-mit-hadija-haruna-oelker/

Die Erfolgsgeschichte der deutschen Erinnerungskultur hat sich auserzählt. Sie hat nicht genutzt, ein kulturelles Gedächtnis in unserer Gesellschaft zu formen, das sich menschenfeindlichen und antidemokratischen Entwicklungen entgegenstellt. …
bei Instagram Weitere Informationen zu unserem Podcast Geschichte ist Gegenwart finden

"Pioniere des Zusammenwachsens". Kontakte der katholischen Kirche zwischen West und Ost • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/pioniere-des-zusammenwachsens-kontakte-der-katholischen-kirche-zwischen-west-und-ost/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Als Zeitzeug(inn)en Berücksichtigung finden dabei der Limburger Bischof, ein Erfurter

Die Geschichte des Kreises Friedland im Isergebirge – Ein notwendiger Nachtrag • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/die-geschichte-des-kreises-friedland-im-isergebirge-ein-notwendiger-nachtrag/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Auch in über 400 Folgen des "Friedländer Heimatboten" finden sie eine weitgehende

Allerlei Getier in der Residenzstadt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/allerlei-getier-in-der-residenzstadt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Auf ihnen finden sich auch die Wertungen der Sch..

Grubenpferde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/grubenpferde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Umgebung in Hamm lösen, da dort keine Belege für den Einsatz von Pferden im Bergbau zu finden