Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Mensch und Tier: Die Geschichte der Schweinezucht bei den Wolgadeutschen seit Katharina II. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/mensch-und-tier-die-geschichte-der-schweinezucht-bei-den-wolgadeutschen-seit-katharina-ii/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Schlachtungen fanden – und finden heute noch – traditionell im Herbst statt.

Auf den Spuren des Bremer Walfangs • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/auf-den-spuren-des-bremer-walfangs/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gerade zu letzterem Aspekt finden sich aber zahlreiche Zeugnisse in Bremen, da diese

Ökologische Proteste zur Verhinderung des Baues des Reinstsiliziumwerkes in Dresden-Gittersee 1989 – Planspiel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/kologische-proteste-zur-verhinderung-des-baues-des-reinstsiliziumwerkes-in-dresden-gittersee-1989-planspiel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wende 1989 gibt und die Spieler unter den neuen politischen Bedingungen eine Lösung finden

Hilfe in dunkler Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/hilfe-in-dunkler-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hilfsmotivation glauben die Autorinnen in der glaubensbedingten Nächstenliebe zu finden