Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Mein Großonkel war Jude! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/mein-groonkel-war-jude/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hausaufgabe zu erforschen, ob es im Heimatdorf der Verf. auch Juden gegeben habe, finden

Leben im Exil – das Ankommen und Miteinander im neuen Land • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/leben-im-exil-das-ankommen-und-miteinander-im-neuen-land/

Flucht gab es zu allen Zeiten. Wie geht unsere Gesellschaft heute mit Menschen im Exil um – was hat sie aus den Erfahrungen der Vergangenheit und der letzten fünf Jahre gelernt? Deutschland wird diverser – erleichtert das Exilierten, …
Deutschland wird diverser – erleichtert das Exilierten, ihren Platz zu finden?

Das Schönste und Dümmste, was einem passieren kann • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/das-schoenste-und-duemmste-was-einem-passieren-kann/

In seinem persönlichsten Buch widmet sich der profilierte Soziologe Reimer Gronemeyer dem Altwerden zwischen Leistungsgesellschaft und Jugendwahn. Die Alten sind die Musterschüler der Leistungsgesellschaft: Gesund muss man bleiben, …
Sein Buch ist eine Einladung, den eigenen Umgang mit der großen Aufgabe Alter zu finden

Juden in Kelsterbach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/juden-in-kelsterbach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
jüdischen Zeitschrift „Aufbruch“ und Briefe gelang es ihnen, Kontakt zu Überlebenden zu finden

Türkische Gastarbeiter in Delmenhorst ? Außenseiter oder Freunde? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/trkische-gastarbeiter-in-delmenhorst-auenseiter-oder-freunde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
So sollte man nicht mit Menschen umgehen, finden die Kinder.

Frauenfußball im Wandel der Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/frauenfuball-im-wandel-der-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In Deutschland waren Frauenmannschaften erst ab der Weimarer Republik zu finden.