Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Der Bamberger Dom-Reiter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/der-bamberger-dom-reiter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Bei der Auswertung finden sie heraus: Mehr als die Hälfte wissen nicht, wen das Denkmal

Vertriebene und Katholische Kirche in Kassel. Eine Brücke zwischen alter und neuer Heimat in der Nachkriegszeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/vertriebene-und-katholische-kirche-in-kassel-eine-brcke-zwischen-alter-und-neuer-heimat-in-der-nachkriegszeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
wie und wo deutsche Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg eine Heimat in Kassel finden

Zwischen Ende und Anfang – Behelfsheime des Deutschen Wohnungshilfswerks • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/zwischen-ende-und-anfang-behelfsheime-des-deutschen-wohnungshilfswerks/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Behelfsheimen, in denen „ausgebombte“ Menschen schnell und unkompliziert eine neue Bleibe finden

Lauter Fremde – na und? Wir sind auch nicht von hier! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/lauter-fremde-na-und-wir-sind-auch-nicht-von-hier/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Überrascht finden sie heraus, daß Mitschülerinnen von einer französischen Adelsfamilie

Himmelwohnung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/himmelwohnung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
mit der Hoffnung, dass alle Menschen in Frieden leben und eine sichere Wohnung finden

Wahlrecht für Ausländer? -Lorenz Pindara – Partei: Pole – Gemeindevertreter in Holsterhausen von 1919 bis 1922. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/wahlrecht-fr-auslnder-lorenz-pindara-partei-pole-gemeindevertreter-in-holsterhausen-von-1919-bis-1922/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Schüler finden heraus, daß "Polen" (die zum Teil "Inländer" waren) auch in anderen

Ein Dach über dem Kopf ist noch kein Zuhause • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/ein-dach-ueber-dem-kopf-ist-noch-kein-zuhause/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die Geschichte von Mathis und Kristin, die das Tagebuch ihrer Urgroßmutter Trudi finden

Der Zweite Weltkrieg in Epe. Untersuchungen zum Alltag einer Eperaner Schule und ihrer Schülerinnen im 2. Weltkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/der-zweite-weltkrieg-in-epe-untersuchungen-zum-alltag-einer-eperaner-schule-und-ihrer-schlerinnen-im-2-weltkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #1983-0801 Ohne ein "Wort der Scham, der Wut, des Bedauerns nach dem Krieg" finden