Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Wahlrecht für Ausländer? -Lorenz Pindara – Partei: Pole – Gemeindevertreter in Holsterhausen von 1919 bis 1922. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/wahlrecht-fr-auslnder-lorenz-pindara-partei-pole-gemeindevertreter-in-holsterhausen-von-1919-bis-1922/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Schüler finden heraus, daß "Polen" (die zum Teil "Inländer" waren) auch in anderen

Ein Dach über dem Kopf ist noch kein Zuhause • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/ein-dach-ueber-dem-kopf-ist-noch-kein-zuhause/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die Geschichte von Mathis und Kristin, die das Tagebuch ihrer Urgroßmutter Trudi finden

Asylpolitik: Eine Konfliktgeschichte (Re-Release) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/asylpolitik-eine-konfliktgeschichte-re-release/

Diese Folge wurde bereits im Januar 2023 veröffentlicht. Aufgrund der Aktualität rücken wir sie nochmal in den Fokus. Die Asylpolitik wird immer wieder kontrovers diskutiert, seit Ende des Zweiten Weltkrieges ist es eine politische …
Nachkriegsdeutschland bis zur Gegenwart (2019) Eine kurze Zusammenfassung des Grundrechts Asyl finden

Salomon Mendelssohn • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/salomon-mendelssohn/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schülerinnen, die ein paar seiner Übungen selbst ausprobierten, bilanzieren: »Rückblickend finden

Welche Rolle hat Bernhard Rothmann im Verlauf der Reformation bis zur Täuferherrschaft in Münster gespielt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/welche-rolle-hat-bernhard-rothmann-im-verlauf-der-reformation-bis-zur-tuferherrschaft-in-mnster-gespielt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland #2017-1229 Originalquellen für die Zeit der Reformation zu finden

Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, würdigt den Launch von »Amal, Hamburg!« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/carsten-brosda-senator-fuer-kultur-und-medien-wuerdigt-den-launch-von-amal-hamburg/

Zum Launch der neuen Nachrichtenseite »Amal, Hamburg!«, die seit April 2019 erfolgreich Menschen auf Arabisch und Persisch informiert, hebt Carsten Brosda die wichtige Rolle der Medien bei der Integration hervor: »Sie vermitteln Wissen …
schafft soziale Beziehungen und öffnet den Raum zwischen uns, in dem die Vernunft zu finden

Das Projekt einer Schmalspurbahn Münster?Telgte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/das-projekt-einer-schmalspurbahn-mnster-telgte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sekundärbahn eine Normalspurstrecke, an die in Richtung Osten auch Warendorf Anschluß finden

"Auf König Ludwigs Spuren…". Die Erschließung des Soiernkessels im nördlichen Karwendel durch Wegbauten 1867?1889 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/auf-knig-ludwigs-spuren-die-erschlieung-des-soiernkessels-im-nrdlichen-karwendel-durch-wegbauten-1867-1889/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Aufgrund ihres anschließenden Aktenstudiums finden die Verf. heraus, daß König Ludwig