Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Himmelwohnung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/himmelwohnung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
mit der Hoffnung, dass alle Menschen in Frieden leben und eine sichere Wohnung finden

Ich habe mich eigentlich nie anders gefühlt, die Anderen haben mich anders dargestellt. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/ich-habe-mich-eigentlich-nie-anders-gefhlt-die-anderen-haben-mich-anders-dargestellt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Schwierigkeiten der Holocaust-Überlebenden, zurück in eine Normalität zu finden

Jüdische Schüler von 1925-1957 am Maximiliansgymnasium München • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/jdische-schler-von-1925-1957-am-maximiliansgymnasium-mnchen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mitschülern, erhalten keinen Zugang zum jüdischen Friedhof in der Garchinger Straße und finden

Aufbruch in ein neues Leben. Flüchtling, Gefangener, Heimatloser? Auf den Spuren meines Uropas Max • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/aufbruch-in-ein-neues-leben-flchtling-gefangener-heimatloser-auf-den-spuren-meines-uropas-max/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Achtklässler schildert die Kriegserfahrungen seines Vorfahren sowie seine Suche und sein Finden

Im Namen der Religion? Hexenverfolgung im Ruhrgebiet • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/im-namen-der-religion-hexenverfolgung-im-ruhrgebiet/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Auch die gängigen Verhör- und Foltermethoden finden Erwähnung.

Kindheit und Jugend. Die Hitlerjugend in Kaiserslautern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/kindheit-und-jugend-die-hitlerjugend-in-kaiserslautern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Merkmalen (Uniform, Nationalismus, Wanderungen, Lagerleben), die auch bei der HJ zu finden

Baldur Springmann: Ökobauer zwischen Apokalypse und Aufbruch • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/baldur-springmann-kobauer-zwischen-apokalypse-und-aufbruch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, dass Springmann Schleswig-Holsteiner war und sein Nachlass im Landesarchiv zu finden

Der Metallarbeiterstreik in Schleswig-Holstein 1956 bis 1957 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/der-metallarbeiterstreik-in-schleswig-holstein-1956-bis-1957/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Es gelang ihnen außerdem, einen Zeitzeugen zu finden, der bei der Eisengießerei arbeitete

Rudern im Wandel der Zeit- Wechselwirkungen zwischen Rudersport, Gesellschaft und Poltik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/rudern-im-wandel-der-zeit-wechselwirkungen-zwischen-rudersport-gesellschaft-und-poltik/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Rund um die Alster finden sich etliche Anleger und Bootshäuser von Ruderclubs mit